Fr. 32.50

Rasende Reporter - Eine Kulturgeschichte des Fotojournalismus

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die frühen Pressefotografen zeigten die Welt, wie sie bis dato noch niemand gesehen hatte. Sie verwandelten mit ihren Kameras Schlagzeilen in ausdrucksstarke Bilder. Sie fotografierten Kaiser und Kanzler, bekannte Fußballer und illustre Bühnenstars, Polizisten, Soldaten, Prostituierte und Ganoven. In den Aufnahmen der Fotoreporter spiegelte sich nicht nur die große Welt der Politik, sondern auch die der kleinen Leute. Die große Zeit des Fotojournalismus lag in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Anton Holzer lädt zu einer faszinierenden Zeitreise in Bildern ein und rekonstruiert die Entstehungsgeschichte eines neuen Mediums. Er folgt den Fotografen auf ihren abenteuerlichen Streifzügen, schildert ihren Arbeitsalltag und wirft einen Blick in die Zeitungsredaktionen, in denen Bildberichte und Reportagen entstanden. So erfahren wir, wie aus gemächlich arbeitenden Zeitungsfotografen bald rasende Reporter wurden, die stets auf der Jagd nach Sensationen waren.

About the author

Dr. phil. Anton Holzer, geb. 1964, ist Herausgeber der Zeitschrift Fotogeschichte, Publizist und Ausstellungskurator. Er lebt in Wien. Für seinen Band >Die andere Front. Fotografie und Propaganda im ersten Weltkrieg< wurde er mit dem Deutschen Fotobuchpreis ausgezeichnet.

Report

"Vom Zerfall der Monarchie bis zur Propaganda des Austrofaschismus, die dem Nationalsozialismus den Weg bereitete, liefert der Band einen ebenso detailreichen wie spannenden Rückblick." Tiroler Tageszeitung
"Anton Holzer lädt zu einer faszinierenden Zeitreise in Bildern ein und rekonstruiert die Entstehungsgeschichte eines neuen Mediums." oldie-radio.de
"Der aufwändig gestaltete und reich bebilderte Band ist eine beeindruckende Darstellung der Entstehungsgeschichte des Fotojournalismus und unterstreicht mit herausragenden Bildbeispielen die bestimmende Rolle, die Fotoreportagen in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts spielten." Bücherrundschau
"Diese großartige Publikation will die Leserinnen und Leser nicht in eine angeblich gute alte Zeit entführen, sondern die Entstehungsgeschichte der öffentlichen Bilderwelt des 20. Jahrhunderts beispielhaft nachzeichnen." amazon.de

Product details

Authors Anton Holzer
Publisher Primus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2014
 
EAN 9783863120733
ISBN 978-3-86312-073-3
No. of pages 496
Dimensions 231 mm x 297 mm x 36 mm
Weight 2428 g
Illustrations 427 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > History

Kulturgeschichte, Österreich; Geschichte, Journalismus, Journalistik : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.