Fr. 17.90

Gesprungenes Glas - Das erzählerische Werk. Band IV: 1937-1938. Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst. Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst. Friedrich Glauser: Das erzählerische Werk IV. Hrsg. v. Bernhard Echte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seine letzten beiden Lebensjahre bildeten für Glauser einer Zeit fieberhafter Produktivität. Nach dem Erfolg des Wachtmeister Studer eröffneten sich ihm zahlreiche neue Publikationsmöglichkeiten. So entstanden neben drei Kriminalromanen die große Autobiografie von Glausers Kindheit sowie mehr als zwei Dutzend Erzählungen und Feuilletons. In seinem Nachlass kam zudem ein Konvolut zutage, das umfangreiche Fragmente zu drei weiteren Kriminalromanen enthielt. In ihnen kann man einen neuen Wachtmeister Studer kennenlernen. Glausers plötzlicher Tod verhinderte indes, dass Studer seine neuen Fälle auflösen konnte. Es muss so dem kriminalistischen Sinn des Lesers überlassen bleiben, sich auszudenken, was der Hintergrund der Verbrechen gewesen sein mag.

About the author

Friedrich Glauser, geb. am 4. Februar 1896 in Wien. Die Mutter war Österreicherin, der Vater Schweizer. Sein Leben war von Rastlosigkeit geprägt, unzählige Orte und Stationen säumten seinen Weg: Schulen in der Schweiz und in Österreich, Erziehungsheime, Gefängnisse und Psychiatrische Kliniken. Friedrich Glauser lebte in Frankreich, Belgien und Italien, war lange Zeit morphiumsüchtig, verbrachte einige Jahre in der Fremdenlegion und nahm teil an der Dadaismus-Bewegung in Zürich. Er starb am 8. Dezember 1938 in Nervi bei Genua.

Summary


Seine letzten beiden Lebensjahre bildeten für Glauser einer Zeit fieberhafter Produktivität. Nach dem Erfolg des
Wachtmeister Studer
eröffneten sich ihm zahlreiche neue Publikationsmöglichkeiten. So entstanden neben drei Kriminalromanen die große Autobiografie von Glausers Kindheit sowie mehr als zwei Dutzend Erzählungen und Feuilletons. In seinem Nachlass kam zudem ein Konvolut zutage, das umfangreiche Fragmente zu drei weiteren Kriminalromanen enthielt. In ihnen kann man einen neuen Wachtmeister Studer kennenlernen. Glausers plötzlicher Tod verhinderte indes, dass Studer seine neuen Fälle auflösen konnte. Es muss so dem kriminalistischen Sinn des Lesers überlassen bleiben, sich auszudenken, was der Hintergrund der Verbrechen gewesen sein mag. 

Foreword

»Die schönste Gelegenheit, einen Geheimtipp wirklich zu lesen!« Die Presse, Wien

Additional text

»Das streng komponierte, fantasievolle, beobachtende, mitleidige Erzählen, alles, was man an Glauser liebt, ist hier in vier Bänden versammelt, mit klugen Nachworten.«

Report

»Das streng komponierte, fantasievolle, beobachtende, mitleidige Erzählen, alles, was man an Glauser liebt, ist hier in vier Bänden versammelt, mit klugen Nachworten.« Stuttgarter Zeitung

Product details

Authors Friedrich Glauser, Friedrich Charles Glauser
Assisted by Bernhar Echte (Editor), Bernhard Echte (Editor), Papst (Editor), Manfred Papst (Editor)
Publisher Unionsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783293202016
ISBN 978-3-293-20201-6
No. of pages 496
Dimensions 125 mm x 191 mm x 28 mm
Weight 420 g
Series Unionsverlag-Tb.
UT
Das erzählerische Werk
UT 201
Unionsverlag Taschenbücher
Friedrich Glauser: Das erzählerische Werk
UT
Das erzählerische Werk
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Friedrich Glauser: Das erzählerische Werk
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Fremdenlegion, Schweiz, Swissness, entspannen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.