Sold out

Politisches Lernen im Sachunterricht - Didaktische Grundlegungen und unterrichtspraktische Hinweise

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sachunterricht zu lehren erfordert angesichts der Vielfältigkeit des Faches zahlreiche Kompetenzen. Die Reihe Dimensionen des Sachunterrichts hat sich zum Ziel gesetzt, den angehenden und im Dienst befindlichen Lehrerinnen und Lehrern Hilfen bei der Erschließung der schier unüberschaubaren Wissensbestände aus den zahlreichen Bezugsdisziplinen des Sachunterrichts zu geben, um den eigenen Unterricht reflektierter planen und ideenreicher gestalten zu können. Dabei setzen die Darstellungen keine Kenntnisse in der jeweiligen Wissenschaft voraus, sondern liefern kompakte Information in allgemeinverständlicher Sprache.
Politik das ist doch nichts für Kinder! Der erste Band zum politischen Lernen leistet Argumentationshilfe beim Umgang mit diesem (Vor-)Urteil und zeigt praxisbezogen und auf dem neuesten Forschungsstand Möglichkeiten und Grenzen eines kind- und sachorientierten politischen Lernens im Sachunterricht auf. Wichtige Inhaltsfelder des politischen Lernens wie Arbeit, Dritte Welt, Europa, Konsum, Medien, Verkehr usw. werden vorgestellt und mit zahlreichen inhaltlichen und methodischen Tipps sowie Hinweisen auf unterrichtsrelevante Literatur und Internetadressen veranschaulicht. Sachunterricht zu lehren erfordert angesichts der Vielfältigkeit des Faches zahlreiche Kompetenzen. Die Reihe Dimensionen des Sachunterrichts hat sich zum Ziel geSetzt, den angehenden und im Dienst befindlichen Lehrerinnen und Lehrern Hilfen bei der Erschließung der schier unüberschaubaren Wissensbestände aus den zahlreichen Bezugsdisziplinen des Sachunterrichts zu geben, um den eigenen Unterricht reflektierter planen und ideenreicher gestalten zu können. Dabei Setzen die Darstellungen keine Kenntnisse in der jeweiligen Wissenschaft voraus, sondern liefern kompakte Information in allgemeinverständlicher Sprache.
Politik das ist doch nichts für Kinder! Der erste Band zum politischen Lernen leistet Argumentationshilfe beim Umgang mit diesem (Vor-)Urteil und zeigt praxisbezogen und auf dem neuesten Forschungsstand Möglichkeiten und Grenzen eines kind- und sachorientierten politischen Lernens im Sachunterricht auf. Wichtige Inhaltsfelder des politischen Lernens wie Arbeit, Dritte Welt, Europa, Konsum, Medien, Verkehr usw. werden vorgestellt und mit zahlreichen inhaltlichen und methodischen Tipps sowie Hinweisen auf unterrichtsrelevante Literatur und Internetadressen veranschaulicht.

Product details

Authors Dietmar Von Reeken, Dietmar von (Dr.) Reeken
Assisted by Dietma von Reeken (Dr.) (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783896764461
ISBN 978-3-89676-446-1
No. of pages 127
Weight 277 g
Series Dimensionen des Sachunterrichts
Dimensionen des Sachunterrichts. Kinder. Sachen. Welten
Dimensionen des Sachunterrichts
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Primary school
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.