Read more
Wenn Sie nach heiteren, schwarz-humorigen und auch einfühlsamen Geschichten
über Südostasien auf der Suche sind, dann ist dieses Buch genau das richtige.
Im Mai 2000 brach der Autor auf, eine ihm fremde Welt zu entdecken. Fast
vier Monate bereiste er Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien und Brunei.
"Ich mag das Ding!" ist weniger ein Reiseführer, mehr ein Tagebuch der
Begegnungen. Mit Ejee, dem kleinen Jungen auf Java, der in der Brühe des
Hafenbeckens nach Münzen taucht. Mit Sammy, dem bildhübschen Thaimädchen,
das einmal ein Mann war. Mit Curryhuhn vom Markt in Malaysia und dem anschließenden
Krankenhaus-Aufenthalt. Der Autor fügte seinen Kurzgeschichten jede Menge
Insider-Tipps bei: Was kostet ein Leih-Surfbrett auf Bali für eine Woche?
Wie unterscheidet man einen Beauty-Salon von einem Puff in Bangkok? Doch
ein Reiseführer? Vielleicht. In jedem Fall eine Pflichtlektüre für alle
jungen und jung gebliebenen Asien-Ausreißer.
Additional text
Wenn Sie nach heiteren, schwarz-humorigen und auch einfühlsamen Geschichten
über Südostasien auf der Suche sind, dann ist dieses Buch genau das richtige.
Im Mai 2000 brach der Autor auf, eine ihm fremde Welt zu entdecken. Fast
vier Monate bereiste er Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien und Brunei.
"Ich mag das Ding!" ist weniger ein Reiseführer, mehr ein Tagebuch der
Begegnungen. Mit Ejee, dem kleinen Jungen auf Java, der in der Brühe des
Hafenbeckens nach Münzen taucht. Mit Sammy, dem bildhübschen Thaimädchen,
das einmal ein Mann war. Mit Curryhuhn vom Markt in Malaysia und dem anschließenden
Krankenhaus-Aufenthalt. Der Autor fügte seinen Kurzgeschichten jede Menge
Insider-Tipps bei: Was kostet ein Leih-Surfbrett auf Bali für eine Woche?
Wie unterscheidet man einen Beauty-Salon von einem Puff in Bangkok? Doch
ein Reiseführer? Vielleicht. In jedem Fall eine Pflichtlektüre für alle
jungen und jung gebliebenen Asien-Ausreißer.