Fr. 52.50

Sozialisationstheorie interdisziplinär - Aktuelle Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Keine ausführliche Beschreibung für "Sozialisationstheorie interdisziplinär" verfügbar.

List of contents

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Zu diesem Band -- Einleitung. Ungelöste Probleme im sozialisationstheoretischen Diskurs -- Erster Teil -- Sozialisation und das genetische Erbe des Menschen -- Evolution des Werkzeuggebrauchs und der Kooperation bei freilebenden Schimpansen -- Genom-Umwelt-Wechselwirkungen in der Persönlichkeitsentwicklung -- Zweiter Teil -- Sozialisation aus subjekttheoretischer Perspektive -- Keine Gesinnungsfrage. Der Subjektbegriff in der Sozialisationsforschung -- Sozialisation als Konstruktion subjektiver und sozialer Strukturen. Aktualität und künftige Perspektiven strukturgenetischer Sozialisationsforschungen -- Sechs Thesen zur Sozialisationstheorie aus der Sicht der Persönlichkeitspsychologie -- Sozialisation und Lernprozesse am Beispiel der moralischen Entwicklung -- Sozialisation als Prozess der Krisenbewältigung -- Thesen zu einer zukünftigen Sozialisationstheorie -- Dritter Teil -- Sozialisation und der aktuelle gesellschaftliche Wandel -- Wandel von Familien als Sozialisationsinstanz -- Sozialisation in Interaktionen und Beziehungen unter Gleichaltrigen in der Schulklasse -- Differenzielle Zeitgenossenschaft -- Konkurrierende Modelle von Kindheit in der Moderne - Mögliche Konsequenzen für das Selbstverständnis von Kindheits- und Sozialisationsforschung -- Intersubjektivität und Sozialisation - Zur theoretischen und empirischen Bestimmung von Sozialisationspraktiken -- Vierter Teil -- Begrifflichkeiten im historischen Kontext -- Zum Wandel des theoretischen Selbstverständnisses vergesellschafteter Individuen -- Autorinnen und Autoren des Bandes

About the author

Dieter Geulen, Jg. 1938, Dr. phil, Dipl.-Soz., ist Professor im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Theorie der Sozialisation, soziales Handeln, sozial-kognitive Entwicklung.

Dr. phil. habil. Hermann Veith studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie. Er arbeitet als wissenschaftlicher Assistent an der FU Berlin.

Product details

Assisted by Dieter Geulen (Editor), Veith (Editor), Hermann Veith (Editor)
Publisher Lucius & Lucius
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783828202733
ISBN 978-3-8282-0273-3
No. of pages 372
Dimensions 155 mm x 29 mm x 230 mm
Weight 708 g
Illustrations Num. figs.
Series Der Mensch als soziales und personales Wesen
Der Mensch als soziales und personales Wesen
ISSN
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.