Fr. 29.50

Gleichheit oder Gerechtigkeit. - Texte der neuen Egalitarismuskritik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gleichheit an unverdienten Lebensaussichten für alle: das ist die Grundintuition des egalitaristischen Mainstream der politischen Philosophie heute. Ist aber Gerechtigkeit wirklich relational, als die Gleichheit der einen mit den anderen zu verstehen? Zielt Gerechtigkeit nicht vielmehr auf die Erfüllung absoluter Standards des menschenwürdigen oder guten menschlichen Lebens für alle? Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Texte der neuen Kritik am Egalitarismus.

List of contents

Krebs, Angelika: Einleitung: Die neue Egalitarismuskritik im Überblick. Frankfurt, Harry: Gleichheit und Achtung (Ü.: Thomas Bonschab). Raz, Joeph: Strenger und rhetorischer Egalitarismus (Ü.: Lukas H. Meyer / Barbara Reiter). Parfit, Derek: Gleichheit und Vorrangigkeit (Ü.: Christina Meier). Margalit, Avishai: Menschenwürdige Gleichheit (Ü.: Katja van de Rakt). Anderson, Elizabeth S.: Warum eigentlich Gleichheit? (Ü.: Bettina Engels). Walzer, Michael: Komplexe Gleichheit. (Ü.: Hanne Herkommer)

About the author

Angelika Krebs ist Professorin für Philosophie an der Universität Basel. Zuletzt erschienen: Arbeit und Liebe. Die philosophischen Grundlagen sozialer Gerechtigkeit (stw 1564)

Summary

Gleichheit an unverdienten Lebensaussichten für alle: das ist die Grundintuition des egalitaristischen Mainstream der politischen Philosophie heute. Ist aber Gerechtigkeit wirklich relational, als die Gleichheit der einen mit den anderen zu verstehen? Zielt Gerechtigkeit nicht vielmehr auf die Erfüllung absoluter Standards des menschenwürdigen oder guten menschlichen Lebens für alle? Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Texte der neuen Kritik am Egalitarismus.

Product details

Assisted by Angelik Krebs (Editor), Angelika Krebs (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2001
 
EAN 9783518290958
ISBN 978-3-518-29095-8
No. of pages 224
Dimensions 108 mm x 177 mm x 15 mm
Weight 203 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Politische Philosophie, Gerechtigkeit, Politikwissenschaft, Gleichheit, Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.