Fr. 27.90

Medienpädagogik

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die entstehende 'Informationsgesellschaft' stellt neue Fragen an die Medienpädagogik und rückt diese Disziplin damit stärker in den Mittelpunkt des medienethischen, aber auch medienpraktischen und medienpolitischen Diskurses. Ausgehend von den gesellschaftlichen Bestimmungsmomenten medial vermittelter Kommunikationsprozesse wird in diesem Buch medienpädagogische Reflexion und ihr zugeordnetes Handeln in einen größeren reflexiven Kontext gestellt. Nach einer Auseinandersetzung mit kulturkritisch-pädagogischen Debatten wird die Medienpädagogik mit ihren wichtigsten Konzepten (von der Medienkritik zur Handlungsorientierung) vorgestellt. In diesem Rahmen werden die Medienwelten von Kindern und Jugendlichen sowie deren Veränderungen im beschleunigten sozialen Wandel ebenso dargestellt wie versucht wird, Antworten der Medienpädagogik unter Einbeziehung der Diskussionspunkte gegenwärtiger Debatten (von der Wissenskluftthese bis zu Fragen der Zukunft des Lesens) zu geben. Abschließend wird das medienpädagogische Feld unter dem Leitbegriff 'Medienkompetenz' noch einmal zusammenfassend überschaubar gemacht und in seinen Entwicklungsmöglichkeiten skizziert. Das Buch stellt damit den wohl ersten Versuch dar, medienpädagogisches Denken in einen interdisziplinären Diskussionszusammenhang einzuordnen - immer unter der Leitfrage, wie anstehende praktische Probleme konzeptionell zu lösen seien.

About the author

Prof. Dr. Dieter Baacke (1934-1999) lehrte an der Universität Bielefeld. Seine Arbeitschwerpunkte waren Medienpädagogik, Jugend- und Medienforschung und außerschulische Bildung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.