Sold out

100 Jahre Geschichtswissenschaft in Hamburg

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Zum 100-jährigen Bestehen des Historischen Seminars präsentieren dreizehn Historikerinnen und Historiker neue Forschungsergebnisse zur Geschichte des Faches in Hamburg: Längsschnittstudien zur Osteuropäischen und Außereuropäischen Geschichte, zur Deutsch-Jüdischen Geschichte und zur Zeitgeschichtsforschung, Untersuchungen zu einzelnen Zeitabschnitten wie dem des 'Dritten Reichs' und der Reformphase ab 1970, Analysen zur Rolle einzelner Historiker von Adolf Rein bis Fritz Fischer. Über Hamburger Spezifika hinaus vermitteln die Beiträge Einblicke in die Entwicklung deutscher Geschichtswissenschaft und Universitäten im 20. Jahrhundert.

About the author

Rainer Nicolaysen, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hamburger Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte, Privatdozent für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg.

Dr. phil. habil. Axel Schildt, geboren 1951, ist Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und Professor für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Product details

Assisted by Raine Nicolaysen (Editor), Rainer Nicolaysen (Editor), Schildt (Editor), Schildt (Editor), Axel Schildt (Editor)
Publisher Reimer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.12.2010
 
EAN 9783496028383
ISBN 978-3-496-02838-3
No. of pages 341
Dimensions 165 mm x 240 mm x 238 mm
Weight 628 g
Series Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte
Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 18
Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte
Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 18
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.