Fr. 114.00

Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland - Bd. 2: Die Philosophie des Buddhismus - Mit einem Vorwort von Eli Franco und Karin Preisendanz

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Erich Frauwallners Buch "Die Philosophie des Buddhismus" ist längst zu einem 'Klassiker' geworden. Die Form der Darstellung ist glücklich gewählt; sie verknüpft allgemeine Überblicke, Einführungen in das Denken individueller buddhistischer Philosophen und lange Exzerpte aus philosophischen Werken des südasiatischen Buddhismus in wörtlicher Übersetzung. Das Buch bewegt sich also zwischen einem Einführungswerk und einer Anthologie. Die knappen Einleitungen zu den repräsentativen Texten sind informativ und klar und rücken die philosophischen Inhalte in das Licht ihrer historischen Entwicklung; die Übersetzungen aus den relevanten Sprachen (Pali, Sanskrit, Tibetisch, Chinesisch) wiederum sind außerordentlich verlässlich. Der Neuauflage des Bandes wurde ein Vorwort von Eli Franco und Karin Preisendanz zu Frauwallners Leben und Schaffen beigefügt, ergänzt durch eine Bibliographie seiner Schriften und eine kommentierte Liste weiterführender Literatur zum südasiatischen Buddhismus.

Product details

Authors Erich Frauwallner
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.12.2009
 
EAN 9783050045313
ISBN 978-3-0-5004531-3
No. of pages 282
Dimensions 157 mm x 247 mm x 23 mm
Weight 617 g
Set Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Deutschland; Geschichte, Anthropologie, Buddhismus, Philosophie, Sozialhilfe, Armenhilfe, Weltreligionen / Buddhismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.