Sold out

Österreich - Geschichte, Gegenwart, Zukunft

German · Hardback

Description

Read more

Österreich ist keine 'Insel der Seligen' mehr. Es ist an der Zeit, die Mythen und Meinungen zu diesem Land neu zu überprüfen. Ein Team von namhaften Wissenschaftlern, Experten und Journalisten ist angetreten, um das Bild Österreichs und der ÖsterreicherInnen zurechtzurücken.Sie lenken dabei den Blick auf die Vergangenheit und Gegenwart, aber auch auf die Zukunft dieses Landes. Dass Liebe zu Österreich durchaus mit Kritik vereinbar ist, dass Patriotismus nicht automatisch Schönfärberei bedeuten muss, dass es sich lohnt, das Selbstbild einer Nation und die Zuschreibungen von außen immer wieder neu auszuloten, beweist dieses facettenreiche Buch. Mit differenzierten Beiträgen - unter vielen anderen von Michael Frank, Anton Pelinka, Günther Steinbach, Beppo Mauhart oder Christoph Wagner - sowie einer Fülle an sorgfältig ausgewählten Abbildungen vermittelt dieser Prachtband ein fundiertes und umfassendes Bild Österreichs.

About the author

Als Experte für Wirtschaft, Innen- und EU-Politik hält Dr. Hannes Androsch weltweit Vorträge, veröffentlicht Bücher und ist vielfältig wirtschafts-, wissenschafts- und gesellschaftspolitisch tätig. Er hat zahlreiche Preise und Ehrungen erhalten, darunter mehrere Ehrendoktorate in Österreich, der Slowakei und den USA.§Geboren wird Hannes Androsch 1938 in Wien. Im Alter von 15 Jahren beginnt er, sich politisch zu engagieren. Noch während des Wirtschaftsstudiums wird er SPÖ-Abgeordneter im Nationalrat und kurze Zeit später Finanzminister, unter Bruno Kreisky schließlich Vizekanzler. In den 1980er-Jahren scheidet er aus der aktiven Politik aus und wendet sich der Privatwirtschaft zu.§Bis heute gilt er als einer der wenigen Elder Statesmen, die Österreich zu bieten hat. Hannes Androsch lebt in Wien und Altaussee.

Summary

Österreich ist keine 'Insel der Seligen' mehr. Es ist an der Zeit, die Mythen und Meinungen zu diesem Land neu zu überprüfen. Ein Team von namhaften Wissenschaftlern, Experten und Journalisten ist angetreten, um das Bild Österreichs und der ÖsterreicherInnen zurechtzurücken.
Sie lenken dabei den Blick auf die Vergangenheit und Gegenwart, aber auch auf die Zukunft dieses Landes. Dass Liebe zu Österreich durchaus mit Kritik vereinbar ist, dass Patriotismus nicht automatisch Schönfärberei bedeuten muss, dass es sich lohnt, das Selbstbild einer Nation und die Zuschreibungen von außen immer wieder neu auszuloten, beweist dieses facettenreiche Buch. Mit differenzierten Beiträgen - unter vielen anderen von Michael Frank, Anton Pelinka, Günther Steinbach, Beppo Mauhart oder Christoph Wagner - sowie einer Fülle an sorgfältig ausgewählten Abbildungen vermittelt dieser Prachtband ein fundiertes und umfassendes Bild Österreichs.

Product details

Assisted by Hanne Androsch (Editor), Hannes Androsch (Editor)
Publisher Brandstätter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.11.2010
 
EAN 9783850333009
ISBN 978-3-85033-300-9
No. of pages 592
Dimensions 246 mm x 296 mm x 48 mm
Weight 3636 g
Illustrations m. 718 Farb- u. SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Österreich; Geschichte, Österreich : Politik, Zeitgeschichte, Regionalgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.