Fr. 44.00

»Nein, das mache ich nicht!« - Selbstbestimmte Arbeitsbiographien in der DDR

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Menschen, die nicht regulär arbeiten gingen, wurden in der DDR schnell mit dem Stigma der "Asozialität" versehen und kriminalisiert. Dennoch versuchten einige Bürger des Landes, ihr Erwerbsleben selbständig und außerhalb normaler Arbeitsrechtsverhältnisse zu gestalten. Solche selbstbestimmten Arbeitsbiographien sind das Thema von Dirk Moldts Studie. Auf der Grundlage von zwölf ostdeutschen Lebensgeschichten aus den 1950er bis 1980er Jahren beschreibt Moldt, warum Einzelne sich dafür entschieden, individuelle Freiheiten für sich zu beanspruchen und damit auf berufliche und finanzielle Sicherheit sowie gesellschaftliche Anerkennung zu verzichten - sogar unter Androhung strafrechtlicher Sanktionen.

About the author

Dirk Moldt: Jahrgang 1963; Ausbildung zum Uhrmacher; Abitur an der Volkshochschule; 1987 Mitbegründer der 'Kirche von Unten'; 1997 - 2002 Studium der Geschichte und Soziologie in Berlin und Jena; 2003/04 wissenschaftlicher Assistent an der Universität Jena; Arbeits- und Studienaufenthalte in Ungarn und Rumänien; 2007 Promotion. Zahlreiche Ausstellungen und Veröffentlichungen.

Product details

Authors Dirk Moldt
Assisted by André Kahane (Illustration)
Publisher Ch. Links Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2010
 
EAN 9783861536062
ISBN 978-3-86153-606-2
No. of pages 300
Weight 296 g
Subject Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.