Fr. 52.50

Metaphern und Gesellschaft - Die Bedeutung der Orientierung durch Metaphern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Metaphern sind eine bevorzugte Weise der Orientierung und Handlungsanleitung. Aufgrund vorwiegender disziplinärer Zuordnung des Themas der Metapher zu den Geistes- und Sprachwissenschaften ist die Metapher bislang nicht zu einem anerkannten Thema und Gegenstand der Soziologie geworden. Um dieses Manko für die Soziologie zu beseitigen, soll der Reader umfassend den bisher meist unthematisierten Einsatz von Metaphern in der gesellschaftlichen Praxis rekonstruieren und Möglichkeiten einer methodischen soziologischen Metaphernforschung aufzeigen.

List of contents

Soziologische Metaphorik - Der alltagsweltliche Gebrauch der Metapher - Methoden soziologischer Metaphernforschung

About the author

PD Dr. phil. habil. Matthias Junge, geboren 1960, vertritt zur Zeit die Professur für Soziologische Theorien und Theoriegeschichte am Institut für Soziologie und Demographie an der Universität Rostock.

Product details

Assisted by Matthia Junge (Editor), Matthias Junge (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783531174334
ISBN 978-3-531-17433-4
No. of pages 213
Weight 330 g
Illustrations XI, 213 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Gesellschaft (soziologisch), Metapher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.