Sold out

Die Simulation des akustischen Klaviers in der Musikproduktion - Studie zum Vergleich von Multisampling und Physical Modeling zur Klaviersimulation

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Buch beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Klaviersimulation in der gegenwärtigen Musikproduktion. Ausgangspunkt stellt die technische Entwicklung, sowie die Untersuchung der Funktionsweise und Klangerzeugung des modernen akustischen Flügels dar. Anschließend wird auf die Methodik des Multisamplings zur Klavierklangreproduktion eingegangen. Nach einer kurzen Begriffsklärung und geschichtlichen Rekapitulation erfolgt dies Anhand von einem Vergleich der aktuellen Softwareprodukte. Die zweite Simulationsmethode, die in diese Arbeit mit einfließt, ist das Klangerzeugungsverfahren Physical Modeling, welches besonders in den letzten Jahren interessante Impulse erhalten hat. Dabei handelt es sich um ein Syntheseverfahren, das die physikalischen Eigenschaften eines Musikinstrumentes anhand von mathematischen Modellen nachbildet. Durch die Erklärung eines theoretischen Modelles zur Klaviersimulation, wird die Komplexität und die daraus resultierende Problematik der Umsetzung dieses Verfahrens veranschaulicht. Ziel dieses Buches ist die Gegenüberstellung der einzelnen Vor- und Nachteile der beiden genannten Klaviersimualtionsmethoden.

About the author

Multimedia Art Studium mit Schwerpunkt Audio an der Fachhochschule Salzburg. Gewinner des Musikwettbewerbes Elektronik Land des Land Salzburg. Selbständiger Komponist und Sound Designer.

Product details

Authors Matthias Hacksteiner
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783639241273
ISBN 978-3-639-24127-3
No. of pages 64
Subject Humanities, art, music > Music > Organology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.