Sold out

Eine fast perfekte Affäre - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Eine Affäre, die nur im Geheimen gelebt werden kann. Ein mysteriöser Todesfall. Drei Menschen, deren Leben sich in der Kürze eines Augenblicks auf verhängnisvolle Weise miteinander verstricken. Und die sich vor die Frage gestellt sehen: Was zählt die Wahrheit? Und was die Wahrhaftigkeit eines Lebens?
Sie haben eine "fast perfekte Affäre": Sechs Jahre lang gelingt es Amalia Griffin, Ehefrau eines reichen Geschäftsmanns, und dem höchst angesehenen Richter Juan Manuel Rementería, ihre Liebesbeziehung geheim zu halten. Bis ein neuer Mann in Amalias Leben tritt. Bis sie Rementería gesteht, dass sie sich von ihm trennen will. Und bis sie kurz darauf in den frühen Morgenstunden beim Golfspiel erschossen wird. Eine Tat, die nicht nur Rementería unter Verdacht stellt, sondern auch Amalias beste Freundin und einen unfreiwilligen Zeugen in Mitleidenschaft zieht. Auf unheilvolle Weise hat jeder der drei sich schuldig gemacht und das Doppelleben, das sie allesamt führen, ist bedroht. Denn der Schrecken des Todes fördert die Geheimnisse des Lebens unweigerlich zutage

About the author

Elizabeth Subercaseaux, geb. 1945 in Chile, ist die Urenkelin von Robert und Clara Schumann. Mit 22 zog sie nach Spanien, wo sie ihre journalistische Karriere begann. 1975 kehrte sie nach Chile zurück und arbeitete dort während der Pinochet-Diktatur 17 Jahre lang als Journalistin im Untergrund, eine Zeit, in der ihre halbe Familie ins Exil geschickt und sie in ihrem Haus fast zu Tode geprügelt wurde. Kurz nachdem sie mit Mitte vierzig mit dem Schreiben von Büchern begann, wurde sie in Chile zur Bestsellerautorin.

Die Übersetzerin Maria Hoffmann-Dartevelle, geb. am 2.11.1957 in Godesberg, verbrachte ihre ersten Schuljahre in Frankreich. Später studierte sie in Heidelberg und Paris Romanistik, ihren M.A. machte sie in Französisch und Spanisch. Maria Hoffmann-Dartevelle arbeitet in vielfältigen Genres wie Belletristik, Essay, Lieder, Sachbuch, Kinder- und Jugendbücher und u.a. in den Sachgebieten Kunst, Zeitgeschichte und Politik. Sie ist die Übersetzerin von Joseph Bialot: Eine mörderische Drahtseiloper, 1990, Karl Laske: Ein Leben zwischen Hitler und Carlos, François Genoud, 1996 u.v.m. Für den Pendo Verlag übersetzte sie den chilenischen Roman Eine Woche im Oktober der Bestsellerautorin Elizabeth Subercaseaux.

Report

"(...) ein recht nachdenklich stimmendes Buch über Leidenschaft und Wahrheit.", REVUE, 01.08.2012

Product details

Authors Elizabeth Subercaseaux
Assisted by Maria Hoffmann-Dartevelle (Translation)
Publisher Pendo
 
Original title Un romance casi perfecto
Languages German
Product format Hardback
Released 24.02.2010
 
EAN 9783866121959
ISBN 978-3-86612-195-9
No. of pages 222
Dimensions 135 mm x 210 mm x 26 mm
Weight 390 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Chilenische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.