Read more
Ihre Geschichte beginnt zwischen den schrägen Wänden am Göttinger Goldgraben, wo bei klarem Wetter ein Quadrat des Sternenhimmels durch das Dachfenster funkelt. Pierre und Nora, zwei, die zusammengehören, gemeinsam reden und schweigen, sich streiten und vertragen. Aber gerade als ihre Ehe endgültig zu zerbrechen droht, rast Pierre mit seinem Auto in die Katastrophe und nichts ist mehr so wie zuvor. Von einem Tag auf den anderen sieht sich Nora in die Rolle der heillos überforderten Pflegerin gedrängt. Und vor die Frage gestellt, ob sie für sich selbst noch ein Recht auf Liebe und Glück reklamieren darf.
About the author
Irina Korschunow stammt aus einer deutsch-russischen Familie. Sie wurde am 31. Dezember 1925 in Stendal geboren und ist auch dort aufgewachsen. Sie studierte Germanistik in Göttingen und lebt heute in der Nähe von München. Neben zahlreichen Kinderbüchern, die in viele Sprachen übersetzt und vielfach mit Preisen bedacht worden sind, veröffentlichte sie auch Jugendromane und Romane für Erwachsene.§Bei ihren Kinderbüchern arbeitet Irina Korschunow gern mit dem renommierten Illustrator Reinhard Michl zusammen.§Für ihr Gesamtwerk erhielt sie die Roswitha-Gedenkmedaille, den Literaturpreis der Stadt Gandersheim.§Irina Korschunow über ihr künstlerisches Selbstverständnis: "Autorin, ganz einfach Autorin. Unter anderem deshalb, weil dann den Leuten, die sich theoretisch mit mir zu befassen haben, die Einordnung meiner schreibenden Person leichter fiele. Denn es gibt von mir neben Büchern für Kinder auch Bücher für Erwachsene, Grund für mancherlei Schwierigkeiten offenbar. Als Kinderbuchautorin und Schriftstellerin' hat man mich schon bezeichnet, in säuberlichem Kästchendenken, und sogar hin und her überlegt, ob ich vielleicht ein bisschen schizophren sei. Worüber sämtliche Schichten in mir, das Kind, der junge Mensch, der ältere, immer ältere, all das, was sich so übereinander schiebt im Laufe eines Lebens, nun wirklich lachen mussten." Irina Korschunow verstarb 2013.
Summary
Ihre Geschichte beginnt zwischen den schrägen Wänden am Göttinger Goldgraben, wo bei klarem Wetter ein Quadrat des Sternenhimmels durch das Dachfenster funkelt. Pierre und Nora, zwei, die zusammengehören, gemeinsam reden und schweigen, sich streiten und vertragen. Aber gerade als ihre Ehe endgültig zu zerbrechen droht, rast Pierre mit seinem Auto in die Katastrophe und nichts ist mehr so wie zuvor. Von einem Tag auf den anderen sieht sich Nora in die Rolle der heillos überforderten Pflegerin gedrängt. Und vor die Frage gestellt, ob sie für sich selbst noch ein Recht auf Liebe und Glück reklamieren darf.
Additional text
"Wir bleiben zurück als Leser einer Geschichte, die uns zwar nicht neu war, die aber selten so nachhaltig von uns Besitz ergriffen hat."
Report
"Ihrer großen Lesergemeinde ... wird es schwerfallen, dieses so spannende wie schonungslose Buch aus der Hand zu legen." Katrin Hillgruber, Süddeutsche Zeitung