Fr. 63.00

Die kommunalen Doppik mit SAP

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Neue Steuerungsmodell für Kommunen fordert nicht nur eine organisatorische Umstrukturierung, sondern auch eine Anpassung der Rechnungslegung in Form der Doppik. Dieses Modell der Buchführung für öffentliche Verwaltungen ist speziell auf die Anforderungen von Kommunen zugeschnitten und bedarf einer technisch neuartigen Darstellung. Zwar bieten bereits zahlreiche Unternehmen DV-Lösungen zur klassischen kaufmännischen Buchführung an, können diese aber nicht problemlos auf Kommunen angewandt werden. Unterscheidungsmerkmale wie die fehlende Gewinnerzielungsabsicht oder die vom HGB abweichenden Vorschriften des öffentlichen Haushaltsrechts sind entscheidende Punkte für die Entwicklung einer Software, die den Anforderungen einer Kommune gerecht wird. Das Unternehmen SAP bietet ein solches DV-System an. Die einzelnen Module werden in dieser Ausarbeitung vorgestellt und den doppischen Eckpunkten gegenübergestellt.

About the author

Natalie Mai, Diplom-Psychologin, gründete 1998 die in Deutschland bisher einzigartige Akademie für Freundlichkeit in Köln. Sie schult namhafte Unternehmen und revolutioniert durch mehr Freundlichkeit den Service.

Product details

Authors Natalie Mai
Publisher Igel Verlag Literatur & Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2009
 
EAN 9783868152449
ISBN 978-3-86815-244-9
No. of pages 75
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 122 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.