Sold out

Das Tagebuch des Levan Atanasjan - Erinnerungen eines ehemaligen sowjetischen Kriegsgefangenen. Mit einer Einführung zum Forschungsprojekt "Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte. Forschungen zum Zweiten Weltkrieg und zur Nachkriegszeit"

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der sowjetische Militärarzt Levan Atanasjan geriet im Herbst 1941 in deutsche Kriegsgefangenschaft. 1943 schrieb er nach seiner erfolgreichen Flucht zu den Partisanen in Weißrussland in einem Tagebuch nieder, was er in Gefangenenlagern in den von Deutschen besetzten Gebieten erlebt hatte. Seine Darstellung ist zwangsläufig geprägt von ideologischen Prämissen der damaligen Zeit. Sie ist subjektiv, ohne jedoch das eigene Leid herauszukehren. Mit seinem Erfahrungsbericht wollte der Autor die Menschen in seinem Land darüber informieren, was einen Rotarmisten in deutscher Gefangenschaft erwartete. Für den deutschen Leser wird erstmalig die Atmosphäre und das Geschehen in den besetzten Gebieten deutlich, dem sowjetische Kriegsgefangene unterlagen und das auch die Haltung der UdSSR langfristig gegenüber dem dann 1945 endgültigen besiegten Deutschland mit prägte.
Der aus dem Russischen übertragene Tagebuchtext wird durch Quellen der Wehrmacht und der Roten Armee ergänzt, welche die im Tagebuch beschriebenen Ereignisse aus anderem Blickwinkel beleuchten. Dem Text ist eine thematische Einführung von Klaus-Dieter Müller vorangestellt.

About the author

Dr. Klaus-Dieter Müller ist Professor für Medienwissenschaft an der HFF Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf Potsdam-Babelsberg und Ausgründungsbeauftragter der HFF. Er ist Projektleiter HFF der Climate Media Factory - dem Forschungsprojekt der HFF und des PIK (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) zur Entwicklung neuer Medienformate für die Kommunikation klimawissenschaftlicher Erkenntnisse und von Klimaprojekten.

Product details

Authors Levan Atanasjan
Assisted by Klaus-Dieter Müller (Editor)
Publisher Leipziger Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.08.2009
 
EAN 9783865833655
ISBN 978-3-86583-365-5
No. of pages 115
Weight 232 g
Illustrations m. Abb.
Series Zeitfenster, Beiträge der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Zeitgeschichte
Zeitfenster - Beiträge der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Zeitgeschichte
Zeitfenster, Beiträge der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Zeitgeschichte
Subject Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.