Fr. 17.50

Zone des Übergangs - Vom Ende des Postkommunismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zwanzig Jahre nach der Wende im Herbst 1989 stellt Boris Buden eine radikale Zeitdiagnose: Seit dem Kollaps der kommunistischen Regime, in dem nicht nur Diktatur und Planwirtschaft, sondern die Ära der industriellen Moderne selbst untergegangen sind, hat sich die Zukunft verabschiedet. In Werken der Gegenwartskunst und in den neuen Geschichtsmuseen herrscht der Geist der Retroutopie: die Rückbesinnung auf unentfaltete Potentiale der Vergangenheit. Die Sehnsucht nach Geschichte hat den Glauben an den Fortschritt abgelöst. Religion und Nationalismus erleben eine Renaissance. Was bedeutet dies für unsere Gesellschaft? Lebt die obsolet gewordene soziale Hoffnung - eine verworfene Idee - im kulturellen Gedächtnis fort?

About the author

Boris Buden, geboren 1956 in Kroatien, lebt als Philosoph, Essayist und Übersetzer in Berlin und Wien. Er ist ein bekannter Übersetzer Freuds (u.a. die "Traumdeutung") ins Serbokroatische.

Summary

Zwanzig Jahre nach der Wende im Herbst 1989 stellt Boris Buden eine radikale Zeitdiagnose: Seit dem Kollaps der kommunistischen Regime, in dem nicht nur Diktatur und Planwirtschaft, sondern die Ära der industriellen Moderne selbst untergegangen sind, hat sich die Zukunft verabschiedet. In Werken der Gegenwartskunst und in den neuen Geschichtsmuseen herrscht der Geist der Retroutopie: die Rückbesinnung auf unentfaltete Potentiale der Vergangenheit. Die Sehnsucht nach Geschichte hat den Glauben an den Fortschritt abgelöst. Religion und Nationalismus erleben eine Renaissance. Was bedeutet dies für unsere Gesellschaft? Lebt die obsolet gewordene soziale Hoffnung - eine verworfene Idee - im kulturellen Gedächtnis fort?

Product details

Authors Boris Buden
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.11.2009
 
EAN 9783518126011
ISBN 978-3-518-12601-1
No. of pages 213
Dimensions 108 mm x 176 mm x 14 mm
Weight 138 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Social sciences, law, business > Political science

Sozialtheorie, Osteuropa, Verstehen, Sozial- und Kulturgeschichte, Kulturwissenschaften, Zeitdiagnose, Postsozialismus, auseinandersetzen, Postkummunismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.