Fr. 40.90

Fehlbare Staatsgewalt - Sicherheit im Widerstreit mit Ethik und Bürgerfreiheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nach dem deutschen Grundgesetz ist es Aufgabe des Staates, die Freiheit des Einzelnen zu garantieren und Gefährdungen abzuwehren. Dabei hat er rechtliche und ethische Grenzen zu respektieren. Die Verschärfung sicherheitspolitischer Reaktionen auf die Bedrohung durch den Internationalen Terrorismus lässt in der Öffentlichkeit die Frage aufkommen, ob die zu schützenden Rechtsgüter nicht selbst in der Gefahr sind, Opfer staatlicher Sicherheitsvorsorge zu werden.. Werden der Polizei unverhältnismäßig viele Befugnisse zum Eingriff in Persönlichkeitsrechte eingeräumt? Wie lässt sich die Verhältnismäßigkeit zwischen den Sicherheitsvorkehrungen und der Schwere der abzuwehrenden Bedrohung beurteilen? Wie kann garantiert werden, dass Nachrichtendienste als Elemente der staatlichen Sicherheitsarchitektur bei ihrer geheimen, schwierig zu kontrollierenden Arbeit rechtliche und ethische Normen einhalten? Wissenschaftler, Praktiker und Bürgerrechtler aus dem In- und Ausland melden sich zu diesen Fragen, einschließlich internationaler und strategischer Aspekte, zu Wort.

Product details

Assisted by POPP (Editor), Ulrike Poppe (Editor), Smid (Editor), Wolbert K Smidt (Editor), Wolbert K. Smidt (Editor)
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783825818166
ISBN 978-3-8258-1816-6
No. of pages 360
Series Demokratie und Geheimdienste
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.