Sold out

Musikproduktion - Ein Ausbildungskonzept

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Thema Musikproduktion erlangt durch das ständig
steigende Angebot an erschwinglicher
Aufnahmeausrüstung für eine immer größer werdende
Anzahl von Musikern Bedeutung. Abgesehen vom
Tonmeisterstudium, das sich hauptsächlich der
Musikproduktion im Bereich klassischer Musik widmet,
gibt es in Deutschland an staatlichen Hochschulen
bisher jedoch kein Lehrangebot, dass dieser
Entwicklung in vollem Umfang Rechnung trägt. Das
vorliegende Buch entwirft eine Vision, wie die
Musikproduzentenausbildung im nicht-klassischen
Bereich an deutschen Musikhochschulen aussehen
könnte. Konkret wird die Umsetzung am Beispiel der
Dresdner Hochschule für Musik Carl Maria von Weber
vorgeführt. Dabei werden die in Bologna beschlossenen
Vorschriften zur Modularisierung der Studienabläufe
berücksichtigt. Die vorgestellten Konzepte können
deswegen gut auf andere Hochschulen übertragen
werden. Neben Hochschulstrategen ist dieses Buch auch
für die Leser geeignet, die sich im allgemeinen für
die Abläufe von Musikproduktionen interessieren, oder
die sich schon immer gefragt haben, wozu ein
Musikproduzent eigentlich gebraucht wird.

About the author










Johannes Gerstengarbe, Dipl.-Musikpädagoge für E-Gitarre
Jazz/Rock/Pop: Studium an der Hochschule für Musik Carl Maria von
Weber Dresden und der Belmont University in Nashville/Tennessee,
USA. Selbstständig als Musikproduzent ("Gerstengarbe
Musikproduktion"), Musiker, Komponist und Arrangeur.

Product details

Authors Johannes Gerstengarbe
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.08.2009
 
EAN 9783639105216
ISBN 978-3-639-10521-6
No. of pages 80
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.