Fr. 17.90

König Zucker - Das erzählerische Werk. Band III: 1934-1936. Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst. Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst. Friedrich Glauser: Das erzählerische Werk III. Hrsg. v. Bernhard Echte u. Manfred Papst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Jahre von 1934 bis 1936 zeigen Glauser auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Er vollendet nicht nur drei Romane, sondern schreibt auch drei Dutzend Erzählungen und Feuilletons. Selbst die kleinsten Prosastücke sind Beispiele grosse Literatur, in der sich sprachliche Meisterschaft mit existentieller Erfahrung verbindet.

About the author

Friedrich Glauser, geb. am 4. Februar 1896 in Wien. Die Mutter war Österreicherin, der Vater Schweizer. Sein Leben war von Rastlosigkeit geprägt, unzählige Orte und Stationen säumten seinen Weg: Schulen in der Schweiz und in Österreich, Erziehungsheime, Gefängnisse und Psychiatrische Kliniken. Friedrich Glauser lebte in Frankreich, Belgien und Italien, war lange Zeit morphiumsüchtig, verbrachte einige Jahre in der Fremdenlegion und nahm teil an der Dadaismus-Bewegung in Zürich. Er starb am 8. Dezember 1938 in Nervi bei Genua.

Summary

Die Jahre von 1934 bis 1936 zeigen Glauser auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Er vollendet drei Romane und schreibt drei Dutzend Erzählungen und Feuilletons, die in der Schweizer Literatur jener Zeit ihresgleichen suchen. Weit gespannt ist das Spektrum der Themen, von der humoristischen Schilderung eines helvetischen Musikfests bis zur philosophischen Betrachtung eines französischen Hühnerhofs, und überall findet sich der unverwechselbare Glauser-Ton: jene trocken-lakonische Erzählweise mit ihren kleinen pathetischen Einsprengseln, jene spezifische Mischung aus Melancholie und zartem, anarchischem Humor. So sind selbst die kleinsten Prosastücke Beispiele großer Literatur, in der sich sprachliche Meisterschaft mit existenzieller Erfahrung verbindet.

Foreword

»Glauser schrieb stets mit dem Bewusstsein, dass er etwas zu sagen habe, was außer ihm auf diese Weise keiner sagen könne.« Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Friedrich Glauser, Friedrich Charles Glauser
Assisted by Bernhar Echte (Editor), Bernhard Echte (Editor), Papst (Editor), Manfred Papst (Editor)
Publisher Unionsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783293201941
ISBN 978-3-293-20194-1
No. of pages 416
Dimensions 125 mm x 190 mm x 25 mm
Weight 360 g
Series Unionsverlag-Tb.
UT
Das erzählerische Werk
UT 194
Unionsverlag Taschenbücher
Friedrich Glauser: Das erzählerische Werk
UT
Das erzählerische Werk
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Friedrich Glauser: Das erzählerische Werk
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Fremdenlegion, Schweiz, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.