Fr. 21.90

HipHop in Berlin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Keine andere Stadt in Deutschland ist so voller HipHop wie Berlin. Besonders Graffiti und Rap spielen in der Hauptstadt eine große Rolle. Hier wurden und werden Trends gesetzt. Berlin ist nicht nur sexy, sondern auch vor allem extrem cool. Berliner HipHop ist in. Und umstritten: Jeder ist hier aggro, gemeingefährlich und massiv Bushido glaubt man der öffentlichen Meinung. Und wenn dann noch in einem Atemzug HipHop, Gewalt und Jugendliche mit Migrationshintergrund erwähnt werden, ist die Schlagzeile perfekt. So viel steht schon mal fest: Diese Jugendkultur lebt, ist vielseitig und facettenreich. In diesem Buch werden vor allem die ProtagonistInnen selbst befragt. Weltklasse-DJs und Breakdance-Legenden kommen zu Wort, die in Berliner Jugendeinrichtungen angefangen haben, Graffiti-WriterInnen erzählen von ihrer Arbeit in Schulen, ein Rap-Projekt in der Jugendstrafanstalt, Gangway Beatz Berlin und andere Projekte rund um den Fokus HipHop-Kultur werden vorgestellt, und selbstverständlich werden auch die gerade heiß diskutierten Themen Gangsta-Rap und Frauen & HipHop aufgegriffen.

List of contents

Geschichte des Hiphop: Von der Bronx in die Welt die Wurzeln des U.S.-Rap. Von Susanne Stemmler; Grundsatz einer Kreativkultur: Nur eine Stimme unter vielen Von djibutie, dem wandelnden Geist; HipHop in Berlin: Geschichte des HipHop in Berlin. Von Joe Bliese; Rap City Berlin: Wo fett Berlin draufsteht, ist auch fett Berlin drin! Ein Gespräch mit Mantikor Entertainment; Aggro Berlin: 100 Prozent deutscher HipHop. Von Dietmar Elflein. Jugendarbeit und HipHop: Ein Gespräch mit Kalle von der Kreuzberger Musikalischen Aktion; Zur Geschichte und Entwicklung des DJing und Turntablism: Ein Gespräch mit DJ Unkut.; Berliner DJs in China: Alles begann mit einem DJ-Workshop ... Ein Gespräch mit den DJs D-Tale und Pro Zeiko; B-Boys & B-Girls: Ein Gespräch mit Niels Storm Robitzky; Jugendeinrichtungen, Mädchen-Breakdance und Zusammenhalt: Ein Gespräch mit der B-Girl-Crew Tatsumaki San; Tanz im Haus der Jugend: Wenn Weltmeister im Wedding Breakdance unterrichten Ein Gespräch mit Mikel von den Flying Steps; Graffiti-Writing: Ein Gespräch mit den Graffiti -Writern Alex und Micha über Legales, Illegales und andere Kunst; Graffiti-Session in Kreuzberg: Von Ina Fister; Straßensozialarbeit und HipHop: Jugendliche auf der Straße ein Blick auf die aktuelle Situation. Gangway Beatz Berlin: Von Olad Aden; Probleme gibt es immer : Ein Gespräch mit der jungen Rap-Crew ICMB aus Berlin; Rap im Knast: Die HipHop-Plattform GittaSpitta. Von Jörn Hedtke & Birgit Lang aka Kronstädta & BiLa; HipHop in der Schule: Culture on the Road ein Projekt des Archiv der Jugendkulturen e.V. Von Klaus Farin und Monica Hevelke; Outro: Tagebuch des Unterbewussten: Ein Einblick in die Welt des Freestyle-Rap. Von Joe Bliese.

Product details

Assisted by Archiv der Jugendkulturen e. V. (Editor), Gangway e. V. (Editor)
Publisher Hirnkost
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.11.2008
 
EAN 9783940213471
ISBN 978-3-940213-47-1
No. of pages 150
Weight 422 g
Illustrations m. farb. Fotos.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.