Fr. 24.90

Die grotesk - karnevalesken Körperwelten der Caprichos von Goya

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Potsdam (Romanistik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute begeistern die Bilder von Goya. Ausgestellt im Museo del Prado, zusammengestellt in Katalogen, werden sie von Millionen Menschen betrachtet und immer wieder entdeckt man neue Facetten der Interpretation seiner Kunst und ist überrascht wie andere Personen seine Bilder, Druckgraphiken und Radierungen deuten, da er es verstanden hat, eine reich und breite Ausdrucksskala mit malerischen Mitteln zu gestalten. Wenn man sich intensiver mit seiner Kunst auseinandersetzen will, kommt man nicht daran vorbei, sich mit dem Künstler Goya zu beschäftigen, sein Leben und Umfeld kennenzulernen. Sein Lebenswerk insgesamt zu betrachten und zu analysieren, dazu bedarf es weit mehr als einer Belegarbeit. Deshalb ist mein Ziel dieser Arbeit, ein ganz bestimmtes Phänomen zu untersuchen, das sich mit einem kleinen Teil seiner Arbeiten befasst. Dieses Phänomen bezieht sich unmittelbar auf die Caprichos, einem Zyklus seiner Arbeit, in Verbindung zu einer Volkskultur, welche die europäischen Malerei und Literatur beeinflusste. Konkret formuliert, werde ich mich mit den Körperwelten in den Caprichos unter dem Gesichtspunkt von karnevalesken und grotesken Einflüssen beschäftigen. Um die grotesken und karnevalesken Einflüsse überhaupt zu erkennen, zu wissen, in welcher Art und Weise sie sich in der Malerei und Kunst entfalten, ist ein Diskurs zur Groteske und zum Karnevalismus notwendig. Nach diesen Gesichtspunkten werde ich danach einige Caprichos vorstellen, in denen diese karnevalesken, grotesken Elemente zu finden sind und mich zum Schluss mit dem Ziel ihrer Verwendung auseinandersetzen.

Product details

Authors Janka Wunderlich
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.12.2010
 
EAN 9783640179947
ISBN 978-3-640-17994-7
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V86485
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V86485
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.