Fr. 25.50

Die neue Steuerung im Bereich der allgemeinbildenden Schulen - Maßnahmen, Management, Sicherung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,3, Fachhochschule Flensburg (Institut für Wirtschaft und Politik und Ihre Didaktik), Veranstaltung: Bildungsökonomie und Bildungspolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oktober 1997 hat die Kultusministerkonferenz beschlossen, das deutsche Schulsystem imRahmen wissenschaftlicher Untersuchungen international vergleichen zu lassen. Ziel war es,gesicherte Befunde über Stärken und Schwächen der Schülerinnen und Schüler in denzentralen Kompetenzbereichen zu erhalten. Durch die Ergebnisse von TIMSS, PISA undIGLU ist deutlich geworden, dass die bisherige Steuerung im Schulwesen allein nicht zu denerwünschtenErgebnissen im Bildungssystem führt.1Seitdem ist die Bildungsdiskussion in Deutschland neu entfacht und konzentriert sich sowohlim allgemeinbildenden als auch im berufsbildenden Bereich auf Fragen derQualitätsbestimmung und der Qualitätssicherung.2Die Anforderungen von Gesellschaft, Wirtschaft und Individuen haben sich in den letztenJahrzehnten weiterentwickelt und verändert und in diesem Zusammenhang müssen auchQualität und Leistung neu definiert werden.Kulturelle Rahmenbedingungen sind in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrundgerückt. Kenntnis und Berücksichtigung dieser, sind für die Erziehung eines Kindes unddessen Schulausbildung speziell wahrzunehmen und in die Bildungsforschungeinzubeziehen.3Hinzu kommen Qualitätsbewusstsein, Zukunftsoffenheit und Zukunftsfähigkeit die dieSchulen ebenso bestimmen sollten wie pädagogische und ökonomische Effizienz.All diese Vorgaben für die Schulen sind verbunden mit der Verwirklichung vonSelbstorganisation, mit der Entfaltung von Selbstwirksamkeit und Eigenständigkeit, mit der Professionalisierung des Lehrpersonals und der damit verknüpften Veränderung vonUnterrichtsinhalten, Methoden und Arbeitsverfahren.Diese Hausarbeit soll einige dieser Bereiche und Ebenen näher beleuchten und aufzeigen, inwelchen Bereichen die deutschen Schulen Qualitätsmängel aufweisen.Wie kann die neue Steuerung die Misere des Bildungssystems in der BundesrepublikDeutschland beenden und mit welchen Maßnahmen wird sie umgesetzt?[...]

Product details

Authors Felicia Krause
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.12.2010
 
EAN 9783640174614
ISBN 978-3-640-17461-4
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V115885
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V115885
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.