Sold out

Schillers Bürgschaft - Von der Treue zu sich selbst und der mühelos-mühsamen Integration des Schattens

German · Hardback

Description

Read more

Es bedarf einiger Disziplinierung und der Begegnung mit seinen Ängsten und vorgefassten Meinungen, um sich selbst und dadurch anderen Menschen in jeder Situation unerschrocken treu sein zu können. Der treue Mensch ist wahrhaftig, steht zu seinen Entscheidungen und folgt allein sich selbst nach. Auf diesem Wege gelangt er zur Selbstwerdung: zur vollen Individuation.
Neben Schillers Biografie, Recherchen zu den Hintergründen der Ballade und Gedanken zur ästhetischen Erziehung werden einige Ausflüge in allgemeine wie in die antike Philosophie und Mythologie unternommen und tiefenpsychologisch beleuchtet. Damon und Phintias gehörten den Pythagoräern an, und wir befassen uns darum auch mit dem weit verbreiteten Vegetarismus antiker Philosophen. Ferner, um eine bessere Gesamtschau zu erhalten, werden prächristliche Bezüge zu Schillers Bürgschaft angesprochen. Die Integration des Schattens und damit die Individuation vollzieht sich ohne direktes Nachhelfen Damons schließlich unter der Auseinandersetzung mit sich selbst wie auch mit den schicksalhaften, nicht von ihm beeinflussbaren äußeren Einflüssen, sodass sein Feind Dionys um Aufnahme in den Treuebund bittet.

Product details

Authors Sofia Sörensen
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.11.2008
 
EAN 9783837054996
ISBN 978-3-8370-5499-6
No. of pages 464
Dimensions 170 mm x 220 mm x 35 mm
Weight 934 g
Illustrations 3 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.