Fr. 55.90

Projektmanagement-Effektivität in Business-Organisationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Höhere Fachschule für Wirtschaft, Baselland, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt den effizienten Weg und den effektiven Weg. Der erste ist schnell aber erreicht das Zielnicht, der zweite erreicht das Ziel, aber viel zu spät. Kolumbus wollte effizient und effektiv nach Indien. Er fuhr in die entgegengesetzte Richtung. Er war weder effektiv noch effizient, aber er war in Amerika. Scott Adams, ein amerikanischer Autor, schrieb einmal: "Der Erfolg eines Projekts hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab: Glück und einem tollen Projektnamen. Diese Ansicht kann heute wohl kaum mehr geteilt werden. Mittlerweile sind sich immer mehr Menschen darüber einig, dass ein professionelles (effektives und effizientes) Projektmanagement einen grossen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten kann. Dies speziell in vorherrschenden Zeiten, wo interne Projekte untereinander um Ressourcen kämpfen und derwirtschaftliche Umgang mit Ressourcen nicht nur in stark gewinnorientierten Unternehmen mehr denn je gefordert ist.Gemäss umfangreichen Studien wurde mehrfach nachgewiesen, dass Unternehmen (nicht nur im Ausland) dreistellige Milliarden Beträge auf Grund ineffizientem und ineffektivem Projektmanagement verschwenden.Effektivität ist ein viel zitiertes Schlagwort der heutigen Zeit - Effektivität ist das mittel- bis langfristig orientierte Entscheiden, welche Wirkung erzielt werden soll, um insgesamt ein optimales Ergebnis zu erreichen.Dieses, im Bereich des Wissensmanagements angesiedelte Projekt hat auch einen gewissen Reiz bezüglich seiner Komplexität der Thematik. Effektivität (wie auch Effizienz) soll heutzutage überall optimiert und im Idealfall letztlich maximiert werden. Und dies, nebenbei erwähnt, wird nicht nur in der Disziplin Projektmanagement angestrebt. Doch was heisst genau diese zum strategischen Projektmanagement gehörende und allzeit gewünschte Effektivität, speziell in der Praxis? Was genau bedeutet Effektivität im Projektmanagement und wie kann sie erhöht werden? Und welchen Nutzen können wir daraus in der Praxis erzielen, beziehungsweise welcher Schaden kann vermieden werden. Diese vorliegende Arbeit ist das Resultat durch das Bestreben des Autors, Licht in das Dunkle der allseits gewünschten Effektivität im Projektmanagement zu bringen und dies praxisnah zu vermitteln. Somit soll ein sinnvoller Beitrag zur besseren Verständigung geleistet werden, ohne Beanspruchung einer Vollständigkeit, noch einer allein stehenden absoluten Richtigkeit.

Product details

Authors Andy Wydler
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.01.2011
 
EAN 9783640146338
ISBN 978-3-640-14633-8
No. of pages 72
Dimensions 148 mm x 5 mm x 5 mm
Weight 118 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V114344
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V114344
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.