Fr. 19.00

In die Welt schauen - die Menschen lieben - Fragmente einer Autobiographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Diese Fragmente einer Autobiographie hat Rex Raab zu verschiedenen Zeiten seiner letzten Lebensjahre niedergeschrieben. Sie geben Einblick in ein reiches und erfülltes Leben, vor allem aber zeigen sie, wie dieser Häuserbauer in seinem neunzigjährigen Leben durch die Welt gegangen ist und wie er über Begegnungen, Beobachtungen und Erfahrungen nachgedacht hat." (Walter Schafarschik)
Rex Raab, Architekt und unermüdlicher Forscher zum Bauimpuls des Goetheanum war auch Biograph Edith Maryons sowie Oswald Dubachs, dessen Schüler er selbst war.

Summary

'Diese Fragmente einer Autobiographie hat Rex Raab zu verschiedenen Zeiten seiner letzten Lebensjahre niedergeschrieben. Sie geben Einblick in ein reiches und erfülltes Leben, vor allem aber zeigen sie, wie dieser Häuserbauer in seinem neunzigjährigen Leben durch die Welt gegangen ist und wie er über Begegnungen, Beobachtungen und Erfahrungen nachgedacht hat.' (Walter Schafarschik)

Rex Raab, Architekt und unermüdlicher Forscher zum Bauimpuls des Goetheanum war auch Biograph Edith Maryons sowie Oswald Dubachs, dessen Schüler er selbst war.

Product details

Authors Rex Raab
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.09.2008
 
EAN 9783723513347
ISBN 978-3-7235-1334-7
No. of pages 192
Dimensions 128 mm x 185 mm x 14 mm
Weight 216 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Guides > Spirituality > Anthroposophy
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Anthroposophie, Biografie, Theosophie und Anthroposophie, Bildende Künste, Rex Raab

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.