Fr. 37.90

Schöne neue Arbeitswelt? - Die Novellierung des Produktionsfaktors Arbeit: Determinanten und Konsequenzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die geschichtliche Produktionsform des Kapitalismus befindet sich heute in einem Wandel, dessen Existenz Ende der 1970er Jahre erstmals festgestellt wurde und der seinen größten Boom in den späten 1980er Jahren einsetzte; seine Folgen sind so vielfältig wie schwer zu überblicken. Ziel dieser Arbeit soll sein, den von zahlreichen Autoren festgestellten Wandel der Arbeitswelt zu skizzieren und zentrale Aspekte herauszuarbeiten. Dabei soll versucht werden, mögliche Ursachen dieses Wandels aufzuzeigen; ein Schwerpunkt dabei wird der Globalismus und die daraus resultierenden Konsequenzen sein. Wie sich die festgestellten Konsequenzen auf den Faktor Arbeit auswirken und welche Folgen dies für Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben kann, wird den zweiten Schritt dieser Analyse darstellen.

Product details

Authors Carl Sulz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.01.2011
 
EAN 9783638927963
ISBN 978-3-638-92796-3
No. of pages 60
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 101 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V87394
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V87394
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.