Sold out

Faszination des Okkulten - Diskurse zum Übersinnlichen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Schatten, Schimären, Unsichtbares, in dunklen Ecken Verborgenes oder am Rande des Gesichtsfeldes, nichts Greifbares, doch zuweilen laut polternd zerstörerisch eiskalte Gegenwart ein kalter Hauch der Toten. Was wir nicht sehen, zählt für uns nicht? Weil nicht sein kann, was nicht sein darf? Die Geisterwelt ist nicht verschlossen und es gibt mehr zwischen Himmel und Erde? Die thematische Verknüpfung von Okkultismus und Kunst und besonders die Verschränkung von Okkultismus und Literatur wurden erst in rezenter Zeit vereinzelt wahrgenommen. Thematiken wie Esoterik und Okkultismus rücken mit der populären Inflationierung endlich auch in den Blickpunkt verschiedener kulturwissenschaftlicher Forschungen.Aus dem Inhalt:W. Müller-Funk: Mesmer, Okkultismus und Romantik - P. Mulacz, Der Einfluss des Schrenk-Notzing - A. Rudolph, Meinholds Hexenroman Sidonia von Borke oder das Weibliche - M. Beneke, Historische Akten der Gerichtsmedizin - E. Saletta, Broch und das Übersinnliche - B. Hindinger, Rilkes Malte Laurids Brigge - J. Harnischfeger, Europa und Afrika - Okkultismusdiskurse - W. de Blecourt, Der Zauberlehrling: okkultes Wissen als Märchen vom fürwitzigen Lehrling - M. P. Kreuter, Prag im Werk Paul Leppins und Leo Perutz' - H. Brittnacher, Alfred Kubins andere Seite - M. Frenschkowski, Charles Godfrey Leland und die Wurzeln der Wicca-Bewegung - C. Tuczay, Nekromantie in der mhd. Erzähliteratur - C. Stiegler, Okkultismus Definitionen und Popkultur - J. Barkhoff, Eduard Mörikes Maler Nolten - H. Birkhan, Vom Schrecken der Dinge - S. Seelbach, Grimmelshausen

About the author

Christa Agnes Tuczay hat in Wien Germanistik und Pädagogik, Philosophie und Psychologie studiert. Im Anschluss an die Promotion in 1981 war sie Mitarbeiterin bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Nach diversen Forschungsaufenthalten, u.a. in London und Irland, nahm sie einen Lehrauftrag an der Universität Wien im Institut für Germanistik an. Von 2002 bis 2006 war sie als Verlagslektorin tätig. Von 2006 bis 2010 arbeitete sie an Projekten zur mittelhochdeutschen Erzählliteratur und zur Faszination des Okkulten und schloss ihre Habilitationsschrift Ekstase im Kontext ab. Bis heute liegen die Schwerpunkte ihrer wissenschaftlichen Publikationen in den Bereichen Mittelalterrezeption, Erzählforschung und Kulturkunde.

Product details

Assisted by Agnes Tuczay (Editor), Agnes Tuczay (Editor), Müller-Fun (Editor), Wolfgan Müller-Funk (Editor), Wolfgang Müller-Funk (Editor), Tucza (Editor), Christa A . Tuczay (Editor), Christa Agnes Tuczay (Editor)
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.09.2008
 
EAN 9783772082597
ISBN 978-3-7720-8259-7
No. of pages 405
Dimensions 155 mm x 230 mm x 26 mm
Weight 602 g
Subject Guides > Spirituality > Ancient knowledge, ancient cultures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.