Fr. 17.50

112 einseitige Geschichten - Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wiederbegegnung mit großen Autoren der Literaturgeschichte und unserer Gegenwart von einer überraschend-unterhaltsamen Seite

Franz Hohler ist keineswegs nur ein Meister der kleinen Form, er kennt sich in kurzen Geschichten auch hervorragend aus. In seiner Sammlung von 112 Geschichten aus der Weltliteratur, von denen keine länger als eine Buchseite ist, kommen Johann Peter Hebel ebenso zu Wort wie Otto Waalkes, Bertolt Brecht, Anja Tuckermann oder Franz Kafka. Hohler hat eine abgrundtief vergnügliche Sammlung von Geschichten zusammengetragen, die keinen Hehl daraus machen, dass "das Leben viel zu kurz für lange Geschichten" (Alfred Polgar) ist, dafür aber bunt und reich an Überraschungen, auch unheimlichen.

About the author

Franz Hohler, geboren am 1.3. 1943 in Biel (Schweiz), wuchs auf in Olten, machte 1963 in Aarau das Abitur und begann in Zürich, Germanistik und Romanistik zu studieren. Der Erfolg seines ersten Soloprogramms "pizzicato" veranlaßte ihn, sein Studium nach fünf Semestern abzubrechen. Mit verschiedenen Ein-Mann-Programmen gastierte er in vielen Ländern West- und Osteuropas, in Kanada, Marokko, Tunesien u.a.. Franz Hohler lebt als Kabarettist und Schriftsteller in Zürich. Seine Gedicht, Theaterstücke und Erzählungen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2002 erhielt er den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, 2005 den Kunstpreis der Stadt Zürich, 2013 den Solothurner Literaturpreis und im Jahr 2014 den Johann-Peter-Hebel-Preis.

Summary

Wiederbegegnung mit großen Autoren der Literaturgeschichte und unserer Gegenwart von einer überraschend-unterhaltsamen Seite

Franz Hohler ist keineswegs nur ein Meister der kleinen Form, er kennt sich in kurzen Geschichten auch hervorragend aus. In seiner Sammlung von 112 Geschichten aus der Weltliteratur, von denen keine länger als eine Buchseite ist, kommen Johann Peter Hebel ebenso zu Wort wie Otto Waalkes, Bertolt Brecht, Anja Tuckermann oder Franz Kafka. Hohler hat eine abgrundtief vergnügliche Sammlung von Geschichten zusammengetragen, die keinen Hehl daraus machen, dass „das Leben viel zu kurz für lange Geschichten“ (Alfred Polgar) ist, dafür aber bunt und reich an Überraschungen, auch unheimlichen.

Additional text

"Ein Schmökerbuch, in dem man nie den Faden verliert, sondern mit jeder Seite einen neuen findet."

Report

"Ein Lesevergnügen." Süddeutsche Zeitung

Product details

Assisted by Franz Hohler (Editor), Franz (Hrsg.) Hohler (Editor)
Publisher Luchterhand Literaturverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783630620008
ISBN 978-3-630-62000-8
No. of pages 128
Weight 144 g
Series Sammlung Luchterhand
SL (62000) Sammlung Luchterhand
Sammlung Luchterhand
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Literatur, Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Swissness, Geschichten, Anthologie, Klassische Belletristik, Franz Kafka, Erzählungen, entspannen, Sammlung, Elfriede Jelinek, Sasa Stanisic, Peter Stamm, Lucas Bärfuss

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.