Fr. 65.90

Bundestagsabgeordnete zwischen Mandat und Aufsichtsrat - Hintergründe und Status quo der Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Nebentätigkeiten der Bundestagsabgeordneten in Vorständen, Aufsichtsräten und Beiräten erregen immer wieder Aufmerksamkeit. Was steckt hinter diesen Tätigkeiten? Welche Ursachen und Motive gibt es? Welche Auswirkungen haben derartige Tätigkeiten? Und nicht zuletzt: Sind sie nur ein vereinzelt auftretendes Phänomen oder gängige Praxis?Mit diesen Fragen im Spannungsfeld zwischen dem Mandat des Wählers und dem Mandat in den Aufsichtsräten beschäftigt sich dieses Buch. Um einen Überblick über die aus der Presse bekannten Einzelfälle hinaus zu erhalten, wird dabei methodisch und umfassend vorgegangen. Dazu werden die Veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten und Daten aus den Amtlichen Handbüchern des Deutschen Bundestages für die letzten fünf Wahlperioden untersucht. Die Analyse stützt sich auf etablierte Theorien der Netzwerkanalyse (Social Network Analysis). Auf diese Weise entsteht ein fundiertes Gesamtbild der Nebentätigkeiten aller Abgeordneten. Ausmaß, Ursachen und Folgen werden sichtbar.Das Buch ist für alle interessant, die sich mit dem brisanten Thema der Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft beschäftigen. Wer sich ein differenziertes Bild aktueller Ereignisse machen will, findet hier gründlich recherchierte Fakten und fundierte Hintergrundinformationen.

Product details

Authors Markus Gaugler
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
No. of pages 172
Weight 265 g
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.