Fr. 77.00

Ausgewählte Themen der statistischen Inferenz - Theorie und Anwendungen

German · Hardback

Will be released 26.02.2026

Description

Read more

Dieses Buch konzentriert sich ausschließlich auf den Bereich der parametrischen Inferenz – und das aus der Perspektive der Lesenden, d. h. es behandelt ausschließlich die Punktschätzung von Parameter(n). Es werden jene Themen der parametrischen Inferenz behandelt, die einer klaren und verständlichen Darstellung für Studierende, Forschende und Lehrende bedürfen; das bloße Aufzählen von Theoremen und deren Beweisen reicht oft nicht aus, um die innere Schönheit und Bedeutung bestimmter Aspekte der Inferenz zu vermitteln.
Zur Gewährleistung dieser Klarheit behandelt das Buch die folgenden Themen auf fortgeschrittenem Niveau:

Sequentielle (unverzerrte) Punktschätzung von p und seinen Funktionen; Verallgemeinerung auf trinomiale und tetramoniale Populationen;
Einige Aspekte der Nutzung zusätzlicher Ressourcen in der Inferenz bei endlichen Populationen;
Das Konzept der Suffizienz im Zusammenhang mit dem Begriff suffizienter Experimente und dem Vergleich von Experimenten;
Schätzung der Größe einer endlichen Population mit besonderen Merkmalen;
Unverzerrte Schätzung der Zuverlässigkeit bei exponentiellen Stichproben und in anderen Situationen.

Dieses Buch bietet eine Plattform für anregende, kreative und herausfordernde Diskussionen zu verschiedenen Themen der statistischen Schätztheorie. Es eignet sich auch hervorragend für Methodenkurse in der Forschungsausbildung von Statistik-Promovierenden sowie zur Klärung grundlegender Konzepte in Themenbereichen auf Basis- und Fortgeschrittenenniveau
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.

List of contents

Einblicke in das Buch.- Sequentielle Binomialschätzung.- Nutzung zusätzlicher Ressourcen bei der Inferenz endlicher Populationen.- Begriff der Suffizienz in der statistischen Inferenz – Theorie und Anwendungen.- Schätzung der unbekannten Größe endlicher Populationen mit besonderen Merkmalen.- Unverzerrte Schätzung der Zuverlässigkeit in exponentiellen Stichproben.

About the author

Manisha Pal ist eine emeritierte Professorin für Statistik an der Universität Kolkata, Indien, und derzeit Senior-Professorin am Fachbereich Statistik der St. Xavier’s University, Kolkata, Indien. Seit 1982 ist sie in erfolgreiche Forschungsarbeiten eingebunden und hat über 125 Forschungsarbeiten in referierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Dabei arbeitete sie mit zahlreichen Forschern in Indien und im Ausland zusammen. Ihr gemeinsam verfasstes Buch „Optimal Mixture Experiments“ wurde in der renommierten Buchreihe Lecture Notes in Statistics des Springer-Verlags veröffentlicht. Ihre Forschungsinteressen umfassen Lagerhaltungskontrolle, Zuverlässigkeitsinferenz, schiefe Verteilungen, Mischungsversuche und Datenanalyse.
Bikas K. Sinha ist ein emeritierter Professor für Statistik am Indian Statistical Institute in Kolkata. Er hat bedeutende Beiträge sowohl zur statistischen Theorie als auch zu deren Anwendungen geleistet. Er hat eine Reihe von Forschungsmonographien und Lehrbüchern bei international anerkannten Verlagen, darunter Springer, veröffentlicht. Mit mehr als 110 Forschungskollaborationen weltweit, über 160 Veröffentlichungen in referierten Fachzeitschriften und drei gemeinsam verfassten Forschungsmonographien, die in der Lecture Notes in Statistics-Reihe von Springer (1989, 2002, 2014) erschienen sind, haben ihm seine wissenschaftlichen Beiträge internationale akademische Anerkennung im Bereich Statistik eingebracht.
 

Summary

Dieses Buch konzentriert sich ausschließlich auf den Bereich der parametrischen Inferenz – und das aus der Perspektive der Lesenden, d. h. es behandelt ausschließlich die Punktschätzung von Parameter(n). Es werden jene Themen der parametrischen Inferenz behandelt, die einer klaren und verständlichen Darstellung für Studierende, Forschende und Lehrende bedürfen; das bloße Aufzählen von Theoremen und deren Beweisen reicht oft nicht aus, um die innere Schönheit und Bedeutung bestimmter Aspekte der Inferenz zu vermitteln.
Zur Gewährleistung dieser Klarheit behandelt das Buch die folgenden Themen auf fortgeschrittenem Niveau:

  1. Sequentielle (unverzerrte) Punktschätzung von p und seinen Funktionen; Verallgemeinerung auf trinomiale und tetramoniale Populationen;
  2. Einige Aspekte der Nutzung zusätzlicher Ressourcen in der Inferenz bei endlichen Populationen;
  3. Das Konzept der Suffizienz im Zusammenhang mit dem Begriff suffizienter Experimente und dem Vergleich von Experimenten;
  4. Schätzung der Größe einer endlichen Population mit besonderen Merkmalen;
  5. Unverzerrte Schätzung der Zuverlässigkeit bei exponentiellen Stichproben und in anderen Situationen.
Dieses Buch bietet eine Plattform für anregende, kreative und herausfordernde Diskussionen zu verschiedenen Themen der statistischen Schätztheorie. Es eignet sich auch hervorragend für Methodenkurse in der Forschungsausbildung von Statistik-Promovierenden sowie zur Klärung grundlegender Konzepte in Themenbereichen auf Basis- und Fortgeschrittenenniveau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.