Read more
Schleswig-Holstein ist mit seinen beiden Küsten und dem interessanten, hügeligen bis
flachen Binnenland ein Fahrradparadies mit einer gut ausgebauten Infrastruktur.
Schöne ausgewählte Touren aus dem Land an und zwischen den Meeren führen entlang
von Deichen, Küstenkliffs, Seeufern und Flussläufen durch die weite, sanft hügelige Knick-
landschaft. Mittelalterliche Kirchen, Denkmäler, große und kleine Museen und Aus-
stellungen, noble Restaurants und kleine heimelige Gartencafés, naturkundliche Besonder-
heiten, interessante Ausflugsziele und Park- und Grünanlagen bereichern die Ausflüge.
Durch die etwas längeren Tagestouren sind die Strecken eher für die Tour mit dem E-Bike
konzipiert, aber natürlich auch für den normalen Radfahrer durchaus geeignet, zumal es
Wegabkürzungen, Übernachtungsmöglichkeiten oder Rückkehroptionen an entfernteren
Bahnhöfen zurück zum Startpunkt gibt.
About the author
Dr. Daniel Hugenbusch, geb 1991, Abitur und Zivildienst in Kiel; nach dem Studium der Chemie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Promotion am Institut für Organische Chemie der CAU Mitarbeit in einem Kieler Start-up Unternehmen aus der Pharmazie- und Medizinbranche.
Summary
Schleswig-Holstein ist mit seinen beiden Küsten und dem interessanten, hügeligen bis
flachen Binnenland ein Fahrradparadies mit einer gut ausgebauten Infrastruktur.
Schöne ausgewählte Touren aus dem Land an und zwischen den Meeren führen entlang
von Deichen, Küstenkliffs, Seeufern und Flussläufen durch die weite, sanft hügelige Knick-
landschaft. Mittelalterliche Kirchen, Denkmäler, große und kleine Museen und Aus-
stellungen, noble Restaurants und kleine heimelige Gartencafés, naturkundliche Besonder-
heiten, interessante Ausflugsziele und Park- und Grünanlagen bereichern die Ausflüge.
Durch die etwas längeren Tagestouren sind die Strecken eher für die Tour mit dem E-Bike
konzipiert, aber natürlich auch für den normalen Radfahrer durchaus geeignet, zumal es
Wegabkürzungen, Übernachtungsmöglichkeiten oder Rückkehroptionen an entfernteren
Bahnhöfen zurück zum Startpunkt gibt.