Fr. 30.90

Toxinfrei leben - Wie Sie Umweltgifte im Alltag erkennen, vermeiden und Ihren Körper entlasten

German · Other book format

Will be released 20.05.2026

Description

Read more

About the author

Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll ist Diplom-Biologin mit mehrjähriger Forschungsaktivität im pharmazeutischen Bereich und Promotion im Fachbereich Pharmazie. Sie befasst sich seit über 25 Jahren mit pflanzlicher und orthomolekularer Medizin („Vitalstoffmedizin“) und hält im In- und Ausland Vorträge vor Ärzten, Heilpraktikern und Apothekern zu diesem Thema. Sie hat bereits zahlreiche Ratgeber im Bereich Gesundheit und Ernährung veröffentlicht. Sie war zudem Professorin für Lebensmittelchemie an der TU Braunschweig.

Summary

Probleme mit dem Immunsystem und Autoimmunerkrankungen nehmen in unserer modernen Welt sprunghaft zu. Die Ursache sind versteckte Auslöser in unserer Umwelt. Von nicht regulierten Chemikalien und Strahlung in bedenklicher Höhe zu Licht- und Lärmverschmutzung schädigen sie unser Immunsystem und führen zu chronischen Krankheiten. Längst sind diese Schadstoffe in unserem Essen, unserer Kleidung, in Haushaltsprodukten und Kosmetika enthalten.

Diplom-Biologin Michaela Döll klärt über die Allgegenwart von Toxinen in unserem Alltag auf und liefert einen praktischen Leitfaden, wie wir sie erkennen, vermeiden und unseren Körper von den bereits aufgenommen Umweltgiften wieder befreien können.

Product details

Authors Michaela Döll, Michaela (Prof. Dr.) Döll
Publisher VAK
 
Languages German
Product format Other book format
Release 20.05.2026
 
EAN 9783867313018
ISBN 978-3-86731-301-8
No. of pages 240
Subjects Guides > Health

Wasserverschmutzung, Detox, Schadstoffe, Plastik, Entgiftung, Umweltverschmutzung, optimieren, Mikroplastik, Umweltgifte, Toxinbelastung, Schadstoffbelastung, Alltagsgifte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.