Read more
BATTERIE-LADEGERÄT MIT EINER LEISTUNGSUMWANDLUNG FÜR LEICHTE ELEKTRISCHE FAHRZEUGE - Eine Simulation und Hardware-ImplementierungIn diesem Buch wird ein neuartiges Batterieladegerät mit einfacher Leistungsumwandlung vorgestellt, das für leichte Elektrofahrzeuge entwickelt wurde und sich durch einen hohen Wirkungsgrad, einen verbesserten Leistungsfaktor und eine zuverlässige Leistung auszeichnet. Das vorgeschlagene System begegnet zwei großen Herausforderungen in konventionellen Ladegeräten - Leitungsverluste und das Problem der Umkehrerholung in Leistungsdioden - durch die Integration von Diodengleichrichtern auf beiden Seiten des Transformators und einen Serienresonanzkreis.Durch die Möglichkeit des Zero Current Switching (ZCS) minimiert das Design den Schaltstress und erhöht die Gesamtzuverlässigkeit, während es gleichzeitig die Energieeffizienz verbessert. Mit seiner kompakten Struktur und vereinfachten Konfiguration eignet sich das Ladegerät sehr gut für On-Board-EV-Anwendungen und bietet eine praktische Lösung für die nächste Generation nachhaltiger Verkehrsmittel.Durch die Kombination von Simulationsstudien und Hardware-Implementierung bietet dieses Buch wertvolle Erkenntnisse für Forscher, Ingenieure und Studenten, die sich mit Leistungselektronik, Elektromobilität und erneuerbaren Energiesystemen beschäftigen.
About the author
Er.P.K.Banushya, M.E. Power Electronics (2020), arbeitet an der Entwicklung von EV-Ladegeräten. Ihr Interesse gilt unter anderem Stromrichtern und Elektrofahrzeugen.Dr. C. Govindaraju, Assistenzprofessor am GCE Salem, Experte für energieeffiziente Multilevel-Wechselrichter.Dr. Lalith Pankaj Raj Nadimuthu, Gastdozent an der GRI-DU, ist DST-INSPIRE-Stipendiat und arbeitet an V2G-Systemen für Elektrofahrzeuge.