Read more
Coras Welt liegt in Scherben. Alles, was sie sich im Seebad Norderney als Hauslehrerin ihrer Schülerin Emmi aufgebaut hatte, war vergebens. Doch wo soll sie hin - etwa nach Hamburg zurück? Dorthin, wo sie alle Brücken hinter sich abgebrochen hat?
Doch das kann Cora nicht. Die erkrankte Emmi braucht sie, und auch Onnen will Cora nicht verlieren. Inzwischen kennt sie die Ursache für Onnens Verschwinden und seine innere Unruhe, die mit seiner Familiengeschichte auf der Insel Borkum zusammenhängt.
Da ereignet sich im Herbststurm vor seiner Heimatinsel Borkum erneut ein schweres Schiffsunglück. Onnen will sich den Rettungskräften anschließen und aufs Meer hinausfahren, um die Besatzung in Sicherheit zu bringen.
Der Einsatz wird das Leben aller Beteiligten für immer verändern ...
About the author
MIRIAM GEORG, geboren 1987, ist die Autorin des Zweiteilers «Elbleuchten» und «Elbstürme». Beide Bände der hanseatischen Familiensaga wurden von Leserinnen und Lesern gefeiert, sie schafften auf Anhieb den Einstieg auf die Bestsellerliste und wurden zum Überraschungserfolg des Jahres. Die Autorin hat einen Studienabschluss in Europäischer Literatur sowie einen Master mit dem Schwerpunkt Native American Literature. Wenn sie nicht gerade reist, lebt sie mit ihrer gehörlosen kleinen Hündin Rosali und ihrer Büchersammlung in Berlin-Neukölln.
Summary
Coras Welt liegt in Scherben. Alles, was sie sich im Seebad Norderney als Hauslehrerin ihrer Schülerin Emmi aufgebaut hatte, war vergebens. Doch wo soll sie hin – etwa nach Hamburg zurück? Dorthin, wo sie alle Brücken hinter sich abgebrochen hat?
Doch das kann Cora nicht. Die erkrankte Emmi braucht sie, und auch Onnen will Cora nicht verlieren. Inzwischen kennt sie die Ursache für Onnens Verschwinden und seine innere Unruhe, die mit seiner Familiengeschichte auf der Insel Borkum zusammenhängt.
Da ereignet sich im Herbststurm vor seiner Heimatinsel Borkum erneut ein schweres Schiffsunglück. Onnen will sich den Rettungskräften anschließen und aufs Meer hinausfahren, um die Besatzung in Sicherheit zu bringen.
Der Einsatz wird das Leben aller Beteiligten für immer verändern …