Fr. 19.50

Abschied von der Opferrolle - Das eigene Leben leben

German · Paperback / Softback

Will be released 16.02.2026

Description

Read more

Viele Menschen fühlen sich in ihrem Alltag anderen Menschen ausgeliefert. Sie empfinden sich als Opfer ihres Handelns oder ihrer Willkür. Im schlimmsten Fall fühlen sie sich hilflos und sehen keine Möglichkeit, an der Situation etwas zu verändern. Verena Kast zeigt, wie solche Verhältnisse von Macht und Ohnmacht überhaupt entstehen, wie sich die Dynamik verändern lässt und wie die Befreiung aus den destruktiven Rollen gelingen kann. Dabei gibt sie den Gefühlen der Opfer eine Sprache und weist den Weg zu mehr Selbstwertgefühl und einem selbstbestimmten Leben.

About the author

Verena Kast (*1943 in Wolfhalden) ist eine der bekanntesten Psychotherapeutinnen im deutschsprachigen Raum. Sie war Professorin für Psychologie an der Universität Zürich, Dozentin und Lehranalytikerin am dortigen C.-G.-Jung-Institut und Psychotherapeutin in eigener Praxis. Von April 2014 bis März 2020 war sie Präsidentin des C.G. Jung-Instituts in Zürich sowie bis 2020 wissenschaftliche Leiterin der Lindauer Psychotherapiewochen. In ihren Büchern macht sie den Menschen Mut, die Vergangenheit loszulassen und sich der Zukunft zuzuwenden.

Product details

Authors Verena Kast
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 16.02.2026
 
EAN 9783451036224
ISBN 978-3-451-03622-4
No. of pages 192
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries

Gewalt, Psychologie, Freiheit, Mobbing, Befreiung, Ratgeber, Selbstliebe, Selbsthilfe, Muster, selbstbehauptung, Krise, Aggressor, Resilienz, Verletzungen, loslassen, Opfer, Selbstbestimmung, Veränderung, Opferrolle, Identität, Täter, optimieren, Ohmacht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.