Fr. 29.50

Und wir versprachen uns ein Morgen - Roman | Ein Roman wie ein Kaleidoskop aus Geschichten

German · Hardback

Will be released 02.04.2026

Description

Read more

Tagtäglich sichtet Jesca bei ihrer Arbeit in einem Entrümpelungsunternehmen das Hab und Gut anderer Leute. In einem Karton voller Erinnerungsstücke stößt sie auf einen alten Diamantring, der sie auf unerklärliche Weise anzieht. Als sie Richard kennenlernt, der wie sie in seiner Einsamkeit gefangen ist, beginnen sie den Spuren des Rings zu folgen - bis in ein Kölner Pflegeheim, in dem der fast hundertjährige Sören lebt. Er erzählt ihnen von einer außergewöhnlichen Liebe, die 1944 in Schleswig-Holstein ihren Anfang nahm und deren einziger verbliebener Zeuge Sören ist. Sein Blick zurück auf ein Leben voller Sehnsucht und Verrat, Hoffnung und Verlust bringt auch in Jesca und Richard etwas in Bewegung.
Ein berührendes Kaleidoskop aus Geschichten, die sich zu einem wunderschönen Bild zusammensetzen, und zugleich ein poetischer, multiperspektivischer Generationenroman über Liebe, Verlust und die heilende Kraft von Erinnerungen - für Leser:innen, die emotionale Tiefe, literarische Qualität und gesellschaftliche Relevanz suchen.
Inken Witt beleuchtet in ihrem Roman ein ganzes Netz von Menschen, die durch die Liebe und deren Verlust verbunden sind. Wir haben die Autorin gefragt, was diese Geschichte(n) inspiriert hat. 
»Der Mut zu lieben, obwohl man die Menschen, denen man sich so verbunden fühlt, jederzeit verlieren kann, hat mich schon immer tief beeindruckt. Es fasziniert mich, wie vielgestaltig Liebe ist, wozu sie uns bewegen, wie unerreichbar sie erscheinen kann - sei es aufgrund der eigenen Biografie oder der Traumata der Eltern- und Großelterngeneration. Und so wollte ich beschreiben, welchen Schmerz und welchen Schaden ihre Abwesenheit verursachen kann, vor allem aber, dass die Liebe heilen kann.«
»In einer brutalen und verzweifelten Welt beschwört Inken Witt in ihrem Buch die Hoffnung auf Liebe als die einzige Kraft, die diesen Wahnsinn zusammenhält.« Anna Böger

About the author










Inken Witt hat zahlreiche Hör- und Drehbücher geschrieben sowie bei deren Entwicklung beraten - von Krankenhausserie bis Kinderkrimi, von Seifenoper bis Superheldenabenteuer. Die Autorin unterrichtet Drehbuchentwicklung, arbeitet als Coachin und glaubt fest an die Kraft von Geschichten. Mit ihrer Familie lebt sie in Kiel.


Summary

In einem Karton voller Erinnerungsstücke stößt Jesca auf einen alten Diamantring, der sie auf unerklärliche Weise anzieht. Als sie Richard kennenlernt, der wie sie in seiner Einsamkeit gefangen ist, beginnen sie den Spuren des Rings zu folgen – bis in ein Kölner Pflegeheim, in dem der fast hundertjährige Sören lebt. Er erzählt ihnen von einer außergewöhnlichen Liebe, die 1944 in Schleswig-Holstein ihren Anfang nahm und deren einziger verbliebener Zeuge Sören ist. Sein Blick zurück auf ein Leben voller Sehnsucht und Verrat, Hoffnung und Verlust bringt auch in Jesca und Richard etwas in Bewegung.
Ein berührendes Kaleidoskop aus Geschichten, das sich zu einem wunderschönen Bild zusammensetzt und zugleich ein poetischer, multiperspektivischer Generationenroman über Liebe, Verlust und die heilende Kraft von Erinnerungen – für Leser:innen, die emotionale Tiefe, literarische Qualität und gesellschaftliche Relevanz suchen.
Inken Witt beleuchtet in ihrem Roman ein ganzes Netz von Menschen, die durch die Liebe und deren Verlust verbunden sind. Wir haben die Autorin gefragt, was diese Geschichte(n) inspiriert hat. 
»Der Mut zu lieben, obwohl man die Menschen, denen man sich so verbunden fühlt, jederzeit verlieren kann, hat mich schon immer tief beeindruckt. Es fasziniert mich, wie vielgestaltig Liebe ist, wozu sie uns bewegen, wie unerreichbar sie erscheinen kann – sei es aufgrund der eigenen Biografie oder der Traumata der Eltern- und Großelterngeneration. Und so wollte ich beschreiben, welchen Schmerz und welchen Schaden ihre Abwesenheit verursachen kann, vor allem aber, dass die Liebe heilen kann.«
»In einer brutalen und verzweifelten Welt beschwört Inken Witt in ihrem Buch die Hoffnung auf Liebe als die einzige Kraft, die diesen Wahnsinn zusammenhält.« Anna Böger

Product details

Authors Inken Witt
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Release 02.04.2026
 
EAN 9783492074599
ISBN 978-3-492-07459-9
No. of pages 384
Dimensions 128 mm x 210 mm x 37 mm
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Köln, Schleswig-Holstein, große Liebesgeschichte, mehrere Zeitebenen, gehobene Frauenunterhaltung, eintauchen, Jung und alt, transgenerationale Traumata, vergangenheit und gegenwart, schwierige Vergangenheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.