Fr. 140.00

Abwesenheitsverfahren vor völkerstrafrechtlichen Tribunalen - Zugleich ein Beitrag zu Grund und Grenzen des Anwesenheitsgrundsatzes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wie sollen völkerstrafrechtliche Tribunale darauf reagieren, wenn die Mitgliedsstaaten die Kooperation verweigern und per Haftbefehl gesuchte Angeklagte vor den Augen der Weltöffentlichkeit in Amt und Würden bleiben? Der Großteil der völkerstrafrechtlichen Tribunale findet sich mit dieser Situation ab und konzentriert seine Ressourcen auf andere Verfahren. Manche Tribunale wählen dagegen einen anderen Weg und führen das Verfahren in Abwesenheit des Angeklagten durch. Ausgehend von unterschiedlichen nationalen Rechtsordnungen untersucht diese Arbeit mit einem empirischen Ansatz, in welchem Umfang völkerstrafrechtliche Tribunale solche Abwesenheitsverfahren durchgeführt haben und immer noch durchführen. Hierdurch wird der Boden bereitet, um die Legalität solcher Verfahren aus dem Blickwinkel der Menschenrechte zu untersuchen und um anschließend mithilfe der Straftheorien zu versuchen, Grund und Grenzen des Anwesenheitsgrundsatzes zu bestimmen.

Product details

Authors Martin Simon Eibach
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.05.2020
 
EAN 9783848763337
ISBN 978-3-8487-6333-7
No. of pages 451
Dimensions 157 mm x 227 mm x 25 mm
Weight 661 g
Series Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Strafrecht, Völkerrecht, Recht, tribunale, NG-Rabatt, Völkerstrafrecht, Internationales Strafrecht, Anwesenheit des Angeklagten, Abwesenheitsverfahren, Anwesenheitsgrundsatz, Völkerstrafprozessrecht, trial in absentia

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.