Fr. 64.00

Racial Profiling und Polizeigewalt - Erfahrungen, Handlungsfähigkeit und Widerstand jugendlicher Betroffener

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Jugendliche of Color sind auch in Deutschland von Racial Profiling und Polizeigewalt betroffen. Welche Erfahrungen machen sie mit diesen Praktiken? Wie erlangen sie ihre Handlungsfähigkeit zurück? Und welche Maßnahmen können sie ergreifen, um die Verhältnisse zu verbessern? Markus Textor bietet Antworten auf diese Fragen, indem er Licht auf ein national wie international schwach erforschtes Feld wirft. Durch qualitative Analysen zeigt er empirisch auf, dass Racial Profiling als rassistische Diskriminierungspraxis zu begreifen ist - und stößt so nicht nur theoretische Debatten in den Erziehungs-, Sozial- und Politikwissenschaften an, sondern macht diese auch für die sozialarbeiterische Praxis zugänglich.

About the author

Markus Textor (Prof. Dr.) hat eine Professur für Soziale Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen an der Katholischen Hochschulen Freiburg. Er befasst sich mit Jugend- und Sozialraumforschung, Racial Profiling und Polizeigewalt sowie Subjektivierung und Agency.

Report

»Ein wichtiger Impuls für einen Fokus auf ein unangenehmes Thema, das - ob gefühlt oder real - die Lebenswelt vieler Jugendlicher betrifft.«

Wolfgang Schneider, www.socialnet.de, 13.05.2024 20240513

Product details

Authors Markus Textor
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.11.2023
 
EAN 9783837668049
ISBN 978-3-8376-6804-9
No. of pages 348
Dimensions 218 mm x 24 mm x 251 mm
Weight 604 g
Series Gesellschaft der Unterschiede
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Gewalt, Soziologie, Sozialpädagogik, Diskriminierung, Polizei, Orientieren, Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien, Rassismus, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Jugendliche, Education, Sociology, Cultural Studies, Discrimination, Law, Violence, Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft, Political Ideologies, Politische Ideologien, Human Rights, Armut und Prekariat, Polizeigewalt, The arts: general issues, police, Social interaction, Criminology, Philosophy, Agency, Social Mobility, Poverty & unemployment, The arts, Social Sciences, Social Work, Social Pedagogy, Handlungsfähigkeit, Politics & government, Social & political philosophy, Ethics & moral philosophy, racial profiling, Racism, Political structure & processes, Political structures: democracy, Migration, immigration & emigration, auseinandersetzen, Social, group or collective psychology, Philosophy & theory of education, Crime & criminology, Sociology and anthropology, Constitution: government & the state, National liberation & independence, post-colonialism, Central government policies, Adolescents, Police Violence, Philosophy and psychology, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Social processes, Systems of governments and states, International migration and colonization, Groups of people, Civil and political rights, Ethics (Moral philosophy), Philosophy and theory of fine and decorative arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.