Fr. 34.50

Hexenwesen und Aberglaube - Finstere Zeiten einst in Südtirol

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im Mittelalter und auch noch in der frühen Neuzeit wusste man vieles, was man heute weiß, noch nicht, und so erklärten sich die Menschen viele ihnen unerklärliche Vorgänge und Zusammenhänge auf irrige Weise. So glaubte man früher - bis herauf zur sogenannten Aufklärung im 18. Jahrhundert -, dass es möglich sei, dass sich Menschen mithilfe des Teufels "okkulte" (geheime, magische) Kräfte verschaffen können, die sie zum Schaden missliebiger anderer Menschen einsetzen konnten. Solche, die sich da mit dem Teufel "einließen" und mit seiner Hilfe anderen Menschen Schaden zufügen wollten, nannte man "Unholden" oder "Zauberer" oder "Hexen". Es versteht sich, dass man bemüht war, solche "Unholden", die aus dem Geheimen zuschlugen, ausfindig und unschädlich zu machen, und man bestrafte sie dann schwer. Als schlimmste Strafe galt der Tod auf dem Scheiterhaufen (durch Verbrennen). Um vermutliche "Unholden" oder "Hexen" zu Geständnissen zu zwingen, war auch der Einsatz von Marter oder Folter gestattet. Sehr viele Geständnisse wurden so durch Folter erhalten, und vieles davon war - nach dem, was wir heute wissen - falsch, ja unmöglich.In diesem Buch werden mehrere Hexenprozesse aus dem 16. und 17. Jahrhundert in Südtirol dargestellt. Es ist keine leichte Literatur, der Verfasser bemühte sich nämlich um detaillierte Darstellung der Prozesse. Diese Texte gewähren einen ungeschminkten Einblick in die Denkweise der Menschen vor 300, 400, 500 Jahren.

Product details

Authors Bruno Mahlknecht
Publisher Effekt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.08.2025
 
EAN 9791255320692
No. of pages 160
Dimensions 178 mm x 18 mm x 250 mm
Weight 571 g
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.