Sold out

Leben nach dem "Prinzip links" - Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Hermann Weber, der Nestor der bundesdeutschen DDR-Forschung, und seine Frau Gerda haben als Linke in der Bundesrepublik ein politisch bewegtes Leben geführt: In den 1950er Jahren waren sie im Verdacht illegaler kommunistischer Tätigkeit vom Staat inhaftiert worden, während sie die früheren Genossen als Anti-Stalinisten ächteten. Mit undogmatischen Freunden bei den "Falken", dem SDS, in den Gewerkschaften und bei der SPD versuchten sie sodann einen eigenständigen "Dritten Weg", der sie immer wieder in Konflikt mit den vorherrschenden Denkmustern des Kalten Krieges brachte. Besonders heftig attackiert wurde Hermann Weber von der SED-Führung, der er mehrfach Geschichtsfälschungen nachweisen konnte. Sie setze daraufhin mehrere MfS-Spitzel im Westen auf ihn an.
Im Rückblick auf fünf Jahrzehnte persönlicher Erfahrungen und Begegnungen werden zugleich wichtige politische Schnittpunkte des 20. Jahrhunderts reflektiert.

About the author

Hermann Weber, geb. 1928, Dr. phil., Dr. h. c., ist em.Professor für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte an der Universität Mannheim.

Gerda Weber arbeitet als Lehrerin und Journalistin. Sie ist in der politischen Bildungsarbeit aktiv. Sie veröffentlichte zahlreich zum DFD und der DDR-Frauenpolitik, zur ideologischen Erziehung und zum Schulwesen.

Product details

Authors Gerda Weber, Hermann Weber
Publisher Ch. Links Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783861534051
ISBN 978-3-86153-405-1
No. of pages 480
Weight 652 g
Illustrations 93 s/w-Abbildungen, ca. 50
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.