Read more
Diese Analyse befasst sich mit dem Scheitern des europäischen Konsenses in der Asyl- und Integrationspolitik, indem sie lokale Integrationsergebnisse mit den lokalen Integrationsbemühungen in Lateinamerika vergleicht. Lateinamerika dient als Vergleichsregion, da die Staaten dort einen gemeinsamen regionalen Rahmen entwickelt haben, der den internationalen Schutz von Flüchtlingen unterstützen soll. Diese Arbeit präsentiert einen lösungsorientierten Ansatz, der die Ergebnisse der Integrationspolitik charakterisiert und die Ergebnisse im lokalen, nationalen und regionalen Kontext diskutiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl in Lateinamerika als auch in Europa überwiegend positive Integrationspolitiken auf die lokale Ebene zurückzuführen sind. Auf nationaler Ebene kommt jedoch den Rechten von Flüchtlingen eine besondere Bedeutung zu, weshalb eine starke regionale Ebene als Unterstützung für die lokale Ebene fungieren kann. Dabei haben restriktive Asylpolitiken einerseits entscheidende Konsequenzen für die Integration von Flüchtlingen. Andererseits scheinen regionale europäische Netzwerke die lokalen europäischen Integrationspolitiken zu fördern.