Read more
Das Ziel dieser Studie war es, die Zufriedenheit der Studierenden mit einem Fernlehrgang im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre einer Fachhochschule zu untersuchen. Es wurden 75 Vor- und Nachbefragungen an die Befragten aus der Zufallsstichprobe verschickt, 35 (19 Vor- und 16 Nachbefragungen) wurden innerhalb der Fristen zurückgeschickt, was einer Rücklaufquote von 50 % für die Vorbefragung und 45 % für die Nachbefragung entspricht. Vor Beginn der Analyse wurden alle Fragen für die Datenanalyse in eine Ordinalskala gruppiert. Jede Hypothese wurde separat behandelt. Die Fragen wurden anhand einer Antworttabelle gruppiert, die nach den folgenden Kategorien gegliedert war: Kursgestaltung, physische Lernumgebung, Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden, allgemeine Zufriedenheit mit dem Kurs und technologische Unterstützung. Es wurde eine kurze Analyse vorgelegt, in der der Grad der Unterstützung für die Hypothesen erörtert wurde. Außerdem wurde der Signifikanzgrad für den Vergleich beider Tests und der p-Wert berechnet. Für jede der Zufriedenheitskategorien und anschließend für alle Zufriedenheitsfragen wurde eine Zuverlässigkeitsanalyse durchgeführt.