Fr. 90.00

Perikonzeptionelle Frauenheilkunde - Kinderwunsch, Fertilität, Schwangerschaftsrisiken, Frühschwangerschaft

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

((1. Auflage)) 
Kinderwunsch und spätere Schwangerschaft - Kompetente Beratung und Betreuung der Patientin und ihres Partners in jeder Situation
 
Bis zu 25% aller Schwangerschaften gelten heutzutage als Risikoschwangerschaft. Deshalb sind besonders bei Frauen mit  Vorerkrankungen schon bei der Planung und später während der Schwangerschaft besondere Maßnahmen zu beachten, um Problemen vorzubeugen.
 
Ein Praxisbuch für alle in der Beratung und Betreuung von Schwangeren und Paaren mit Kinderwunsch Tätigen. Es gibt konkrete und praxisrelevante Handlungsempfehlungen auf Basis der aktuellen Studienlage:
·       Verhütung heute - Empfängnis morgen
·       Die natürliche Fertilität: Chancen, Diagnostik, Optimierung
·       Was tun bei Subfertilität?
·       Medizinische Aspekte der gesunden Lebensführung
·       Die Begleitung der Risikopatientin mit Vorerkrankung: vor und während der               Schwangerschaft
·       Prophylaxe von Fehlgeburt, Gestose und Frühgeburt
 
Die Herausgeber und Autoren haben alle wichtigen Informationen zusammengetragen, um Frauen sicher zu beraten, zu betreuen und kompetent Verantwortung zu übernehmen.
 
Stimmen aus gynäkologischen Kreisen:
              „Hochinteressant. Das Thema ist von größter Bedeutung…!“

List of contents

Verhütung heute – Kinderwunsch morgen.- Beratung und gesundheitlicher Check up bei Kinderwunsch.- Kinderwunsch in Risikokonstellationen.- Diagnostik und Intervention bei Subfertilität.- Die (Risiko-)Frühschwangerschaft.- IVF-Register und Einrichtungen.

About the author

Prof. Dr. med. Christian Gnoth, green-ivf, Grevenbroicher Endokrinologie- und IVF-Zentrum
Prof. Dr. med. Peter Mallmann, emerit. Direktor der Universitäts-Frauenklinik Köln 
 

Summary

Dieses Buch bietet Gynäkologinnen und Gynäkologen wissenschaftlich fundiertes Praxiswissen rund um die Themen Kontrazeption, Fertilität, Reproduktion und Schwangerschaft. Dargestellt werden die physiologischen Vorgänge bei Frau und Mann sowie Grundlagen zur Fertilität, Nidation und Schwangerschaft ebenso wie Hinweise zu Risikokonstellationen und Risikoschwangerschaften. Themen sind u.a. ovarielle Reifung und Alterung, Endokrinologie des Zyklus, natürliche Familienplanung, hormonelle Kontrazeption und spätere Fertilität, Untersuchungen bei Kinderwunsch, Implantationsstörungen, ovarielle Funktionsstörungen, eingeschränktes Spermiogramm, Ultraschalldiagnostik, Mehrlingsschwangerschaft, Frühschwangerschaft nach ART, gleichgeschlechtlicher Partnerschaft und alleinstehende Frau mit Kinderwunsch, Samenspende, Eizellspende, Leihmutterschaft und Zentrumswahl. Das Werk ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und beantwortet viele Fragen, die im gynäkologischen Alltag häufig gestellt werden. Die 2. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert.
 

Product details

Assisted by Christian Gnoth (Editor), Mallmann (Editor), Peter Mallmann (Editor)
Publisher Springer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 24.12.2025
 
EAN 9783662718223
ISBN 978-3-662-71822-3
Illustrations Etwa 350 S. 100 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Schwangerschaft, Menstruation, Familienplanung, Leihmutterschaft, Kinderwunsch, Fertilität, KONTRAZEPTION, RISIKOSCHWANGERSCHAFT, In-vitro-Fertilisation, samenspende, Spermiogramm, schwangerschaftsberatung, Eizellspende, MEHRLINGSSCHWANGERSCHAFT, Gynecology, SCHWANGERSCHAFTSRISIKEN, Implantationsstörungen, Suberfertilität, perinatales Management, fertility awareness, ovarieller Zyklus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.