Fr. 143.00

Die Verfassungspräambel als Spiegel des Verfassungsverständnisses - Bedeutung und Funktionen von Verfassungspräambeln unter besonderer Berücksichtigung von Deutschland und China

German · Paperback / Softback

Will be released 30.08.2025

Description

Read more

Was verraten Verfassungspräambeln über das Selbstverständnis eines Staates? Als eine der wenigen Stellen, an denen sich Verfassungstexte deutlich voneinander unterscheiden, spiegelt die Präambel nicht nur den Geltungsanspruch und die Zielsetzungen einer Verfassung, sondern auch die kulturellen und politischen Kontexte ihrer Entstehung. An der Schnittstelle von Recht, Politik und Kultur offenbart sie grundlegende Unterschiede zwischen politischen Regimen - was sie zugleich anfällig für ideologische Vereinnahmung macht. Kathrin Tremml kombiniert dogmatisch-normative Ansätze mit quantitativen, theoretischen und rechtsvergleichenden Zugängen. Im Zentrum steht die Frage, wie politische Verfassungstheorien - insbesondere in Deutschland und China - den wissenschaftlichen Diskurs über Präambeln prägen und welche Konsequenzen dies für das Verständnis von Verfassungsrecht insgesamt hat.

Product details

Authors Kathrin Tremml
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.08.2025
 
EAN 9783161647901
ISBN 978-3-16-164790-1
No. of pages 614
Weight 564 g
Series Grundlagen der Rechtswissenschaft
Grundlagen der Rechtswissenschaft / GRW
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.