Fr. 48.00

Methoden der Ausstellungsanalyse

German · Paperback / Softback

Will be released 15.10.2025

Description

Read more

Ausstellungen sind als gemachte kulturelle Ordnungen, Medien des Zeigens und Prozesse der sozialen Interaktion für Kulturanalysen von großem Interesse. Ausstellungen analysieren zu können ist eine Kompetenz, die es ermöglicht, sie als Orte der Öffentlichkeit in ihren Wirkungen und Nutzungen kritisch zu befragen und in Folge auch zu verändern. Die Beiträger*innen versammeln 19 Methoden der Ausstellungsanalyse aus kulturanalytischer, rezeptionswissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive, verorten sie innerhalb der jeweiligen Diskurse und machen sie als Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Forschung, Lehre und Museumspraxis direkt anwendbar.

About the author

Luise Reitstätter (Dr. phil.) ist Kulturwissenschaftlerin. Ihre Arbeitsfelder umfassen Praktiken der modernen und zeitgenössischen Kunst, Museums- und Ausstellungsanalysen sowie Methoden der empirischen Sozialforschung. Von 2017 bis 2025 leitete sie das Labor für empirische Bildwissenschaft am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. Sie ist als Co-Projektleiterin im Forschungsprojekt »The Museum Gaze« tätig.Carla-Marinka Schorr ist Museumswissenschaftlerin. Im Rahmen ihrer Promotion entwickelte sie eine qualitative Ausstellungsanalysemethode. Sie arbeitet an der Universität Würzburg als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin des AHRC-DFG-Forschungsprojekts »Cultural Dynamics: Museums and Democracy in Motion«.

Summary

Ausstellungen sind als gemachte kulturelle Ordnungen, Medien des Zeigens und Prozesse der sozialen Interaktion für Kulturanalysen von großem Interesse. Ausstellungen analysieren zu können ist eine Kompetenz, die es ermöglicht, sie als Orte der Öffentlichkeit in ihren Wirkungen und Nutzungen kritisch zu befragen und in Folge auch zu verändern. Die Beiträger*innen versammeln 19 Methoden der Ausstellungsanalyse aus kulturanalytischer, rezeptionswissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive, verorten sie innerhalb der jeweiligen Diskurse und machen sie als Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Forschung, Lehre und Museumspraxis direkt anwendbar.

Product details

Assisted by Luise Reitstätter (Editor), Carla-Marinka Schorr (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 15.10.2025
 
EAN 9783837678536
ISBN 978-3-8376-7853-6
No. of pages 250
Weight 34 g
Illustrations 20 SW-Abb., 50 Farbabb.
Series Edition Museum
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Fotografie, Kulturmanagement, Ausstellung, Museum, Photography & photographs, Education, Media Studies, Cultural Management, Sociology, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Cultural Studies, Theory of art, Exhibition, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, The arts: general issues, HISTORY / General, SOCIAL SCIENCE / Gender Studies, SOCIAL SCIENCE / Media Studies, ART / General, Social interaction, HISTORY / World, Decorative arts, BUSINESS & ECONOMICS / Management, EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects, ART / Criticism & Theory, SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social, DESIGN / History & Criticism, PHOTOGRAPHY / Criticism, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy, Social & cultural anthropology, ethnography, The arts, General & world history, Colonialism & imperialism, Industrial / commercial art & design, Management & management techniques, Philosophy & theory of education, Gender studies, gender groups, Sociology and anthropology, Central government policies, Culture and institutions, International migration and colonization, Groups of people, History, geography, and auxiliary disciplines, Photography, computer art, cinematography, videography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.