Fr. 90.00

Neurodiversität und Legasthenie in Bildung und Beruf - Herausforderungen verstehen, Ressourcen nutzen, Potenziale entfalten

German · Paperback / Softback

Will be released 01.09.2025

Description

Read more

Dieser Sammelband verfolgt das Ziel, ein mehrperspektivisches Verständnis für Legasthenie zu vermitteln. Durch die interdisziplinäre Betrachtung der Thematik soll aufgezeigt werden, wie der Umgang mit individuellen kognitiven Unterschieden von allen Beteiligten unterstützt und schließlich gemeistert werden kann. Zentral ist es, bestehende Barrieren in Bildung, Beruf und Gesellschaft sichtbar zu machen und Lösungen aufzuzeigen. Dazu gehören angepasste Fördermaßnahmen, technologische Unterstützung und ein gesellschaftliches Umdenken. Diese Maßnahmen sollen eine inklusivere Teilhabe ermöglichen. Die Beiträge verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Lösungsansätzen und persönlichen Erfahrungsberichten. um eine ganzheitliche Perspektive auf die Förderung von Menschen mit Legasthenie zu bieten und langfristig mehr Inklusion zu erreichen.

Product details

Assisted by Katrin Böttcher (Editor), Merkert (Editor), Alexandra Merkert (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.09.2025
 
EAN 9783756033713
ISBN 978-3-7560-3371-3
No. of pages 458
Series Managementkonzepte
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Familie, Beratung, Arbeit, Weiterbildung, Digitalisierung, Inklusion, Lerntherapie, Fairley House School, Psychosoziale Herausforderungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.