Fr. 15.50

Zwischen Furcht und Freiheit - Das Dilemma der christlichen Erziehung. Das Buch zur Studie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wie sieht christliche Erziehung heute aus? Welche Rituale werden gelebt? Wie versuchen Eltern, ihren Glauben weiterzugeben?Die Autoren und ihr Team haben geforscht und fromme Eltern befragt. Ihre Ergebnisse präsentieren sie in diesem faszinierenden Buch, das spannende Einblicke in die Erziehungsrealität gibt. Es geht um die Spannung, den Kindern einerseits Freiheit geben, sie aber andererseits zum Glauben führen zu wollen. Weitere Themen sind u.a. körperliche Strafe, Sexualerziehung, Geschlechterrollen und welche Bedeutung die Gemeinde hat. Die Autoren stellen ihre Forschungsergebnisse in einen größeren Kontext und bieten hilfreiche Denkanstöße.

About the author

Prof. Dr. Tobias Künkler (Jg. 1979) lebt mit seiner Frau und Tochter in Kassel. An der dort ansässigen CVJM-Hochschule ist er Professor für ‚Interdisziplinäre Grundlagen der Sozialen Arbeit' und Studiengangsleiter des Masterstudiengangs ‚Transformationsstudien: Öffentliche Theologie und Soziale Arbeit'. Er ist Projektleiter der empirica Sexualitätsstudie und leitet gemeinsam mit Tobias Faix das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion. Wenn er nicht forscht oder lehrt, entdeckt er gerne mit seiner Tochter die Welt (neu), kocht leckere Gemüsegerichte oder wandert mit Freunden.

Prof. Dr. Tobias Faix (Jg. 1969) lebt mit seiner Frau in Marburg. Er ist Rektor der CVJM-Hochschule und Professor für Praktische Theologie und leitet gemeinsam mit Tobias Künkler das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion. Gemeinsam mit Thorsten Dietz gestaltet er den Ethik-Podcast "Karte & Gebiet". Er engagiert sich als Landessynodaler und Mitglied der Steuergruppe in der EKKW, dem Steuerboard des EKD Kammernetzwerkes und lokal im kirchlichen Startup UND Marburg.

Additional text

Statt Totenglöckchen präsentieren Tobias Faix und Tobias Künkler viele positive Überraschungen: Die christliche Familie in Deutschland lebt nicht nur, sondern sie ist putzmunter! Mit den Daten ihrer großen Befragung belegen sie, wie viel christliche Eltern dafür tun, dass ihr Kind im Glauben an einen gütigen, verzeihenden Gott aufwächst. Für Pessimisten unerwartet ist der Beleg aus den Befragungen, dass der Glaube für christliche Eltern in ihrer Erziehung eine deutlich wichtigere Rolle einnimmt, als sie es selbst früher als Kind erlebt haben. Das Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die Eltern heute und morgen bei ihrer wichtigen Aufgabe unterstützen wollen.

Report

Statt Totenglöckchen präsentieren Tobias Faix und Tobias Künkler viele positive Überraschungen: Die christliche Familie in Deutschland lebt nicht nur, sondern sie ist putzmunter! Mit den Daten ihrer großen Befragung belegen sie, wie viel christliche Eltern dafür tun, dass ihr Kind im Glauben an einen gütigen, verzeihenden Gott aufwächst. Für Pessimisten unerwartet ist der Beleg aus den Befragungen, dass der Glaube für christliche Eltern in ihrer Erziehung eine deutlich wichtigere Rolle einnimmt, als sie es selbst früher als Kind erlebt haben. Das Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die Eltern heute und morgen bei ihrer wichtigen Aufgabe unterstützen wollen.

Product details

Authors Tobias Faix, Tobias Künkler
Publisher SCM R. Brockhaus
 
Languages German
Age Recommendation ages 30 to 60
Product format Paperback / Softback
Released 07.02.2017
 
EAN 9783417268133
ISBN 978-3-417-26813-3
No. of pages 248
Dimensions 178 mm x 234 mm x 18 mm
Weight 780 g
Illustrations 4-farbig, mit Diagrammen, Grafiken u. Illustrationen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Wandel, Kind, Verstehen, Gesellschaft, Mutter, Vater, Studie, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Sexualerziehung und Aufklärung, Familien, FORSCHUNGSERGEBNISSE, christliche Familie, Glaubenserziehung, Christliche Familie, Erziehung, Familie, Gesellschaft, Glaubenserziehung, Kind, Mutter, Studie, Vater, Wandel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.