Fr. 90.00

Ausdruck, Form und Arbeit - Beiträge zur kritischen Hermeneutik des Designs

German · Paperback / Softback

Will be released 12.09.2025

Description

Read more

Design war im 20. Jahrhundert das Medium der technischen Reproduzierbarkeit der Kultur; im 21. Jahrhundert macht es kulturelle symbolische Formen und Inhalte mikroelektronisch produzierbar. Die vorliegenden Versuche einer kritischen Hermeneutik des Designs untersuchen exemplarisch, wie Design die soziokulturelle Praxis formt, deren Produkt es ist. Schlüsselbegriffe und Kategorien sind: Sprache und Ausdruck, Arbeit und Selbstoptimierung, Aufklärung und Kritik sowie Zeichen und Form im weiten Sinne.

List of contents

Designforschung als Kulturwissenschaft.- Vom sprachlichen Wesen der Dinge . Prolegomenon zu einer Design-Ästhetik des Ausdrucks.- Wesensform und Funktionswert. Metaphysik und kritische Theorie des Designs.- Kommunikationsdesign, Ethik und Aufklärung.- Überlegungen zu einer kritischen Hermeneutik der visuellen Kommunikation: Zeichen, Sprache und Bild bei Barthes und Baudrillard.- Zukunftsbau und Digitalisierung.- Repräsentation, Semiotisierung und Indizienparadigma. Aspekte einer Theorie der Zeichen.- The Endeavour to Make Ourselves More Perfect. Ambivalences of Optimization.- Freiheit, Autonomie und Gerechtigkeit im Kontext von Arbeit. Sozialphilosophische und ethische Aspekte.- Thesen über Tabu, Fetisch und kulturelle Praxis.

About the author

Prof. Dr. Gerhard Schweppenhäuser lehrt Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel.

Summary

Design war im 20. Jahrhundert das Medium der technischen Reproduzierbarkeit der Kultur; im 21. Jahrhundert macht es kulturelle symbolische Formen und Inhalte mikroelektronisch produzierbar. Die vorliegenden Versuche einer kritischen Hermeneutik des Designs untersuchen exemplarisch, wie Design die soziokulturelle Praxis formt, deren Produkt es ist. Schlüsselbegriffe und Kategorien sind: Sprache und Ausdruck, Arbeit und Selbstoptimierung, Aufklärung und Kritik sowie Zeichen und Form im weiten Sinne.

Product details

Authors Gerhard Schweppenhäuser
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 12.09.2025
 
EAN 9783658485078
ISBN 978-3-658-48507-8
No. of pages 167
Dimensions 148 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 247 g
Illustrations XI, 167 S. 3 Abb.
Series Würzburger Beiträge zur Designforschung
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Design, Medienwissenschaften, Media Culture, Visual Culture, Media and Communication, technische Reproduzierbarkeit der Kultur, soziokulturelle Praxis, kulturelle symbolische Formen, Hermeneutik des Designs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.